InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Europcar und Mercedes-Benz Vans arbeiten bei Elektro-Transportern zusammen

ID: 395157

(LifePR) - .
- Mercedes-Benz Vans und Europcar geben Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding im Bereich Elektro-Transporter bekannt
- Gemeinsame Arbeitsgruppe untersucht Einsatzmöglichkeiten der Fahrzeuge im Stadtverkehr
- Mercedes-Benz Vito E-Cell werden in Hamburg und Paris zum Einsatz kommen
- Europcar bietet als erste Autovermietung in Europa Elektrofahrzeuge an
- Kompletter Service wie Wartung und Reparaturen kommt von Mercedes-Benz
Mercedes-Benz Vans und die führende europäische Autovermietung Europcar haben heute die Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding bekannt gegeben. Ziel der beiden Unternehmen ist es, weitere Erkenntnisse zu Kundenprofilen und Kundenverhalten bei der Nutzung von Elektrofahrzeugen im Stadtverkehr zu gewinnen und herauszufinden, wie Vermietungsangebote an diese Nachfrage angepasst werden können.
Im Laufe dieses Jahres wird Mercedes-Benz Vans zur Kundenerprobung in Hamburg und Paris eine zweistellige Anzahl Vito E-CELL an Europcar liefern.
Andreas Burkhart, Leiter Marketing und Vertrieb Mercedes-Benz Vans: ?Elektromobilität wird für Städte und Ballungsräume immer wichtiger. Dabei müssen wir Lösungen für emissionsarmes Fahren erarbeiten, für den Lieferverkehr genauso wie für den öffentlichen Personennahverkehr. Mit dem Mercedes-Benz Vito E-CELL bieten wir bereits heute eine Lösung an und geben unseren Kunden einen vollwertigen Elektro-Transporter für den Alltagseinsatz an die Hand. Gemeinsam mit Europcar werden wir zeigen, wie Elektro-Transporter optimal eingesetzt und zu fairen Konditionen zu vermieten sind.?
Rafael Girona, Chief Operating Officer von Europcar: ?Für Europcar sind Elektrofahrzeuge seit langem ein nachhaltiges Transportmittel. Aus dieser Überzeugung heraus setzt sich Europcar dafür ein, diese Art von Fahrzeugen möglichst bald auf die Straße zu bringen. Wir sind stolz, heute unsere Partnerschaft mit Mercedes-Benz bekannt geben zu können. Sie wird uns eine bessere Einschätzung künftiger Kundenbedürfnisse ermöglichen und sicherstellen, dass wir unseren Kunden weiterhin die umweltfreundlichsten Mobilitätslösungen anbieten.?




Innovatives Betreiberkonzept, Service in gewohnter Qualität
Die Betreuung des Vito E-CELL übernehmen sowohl in Hamburg als auch in Paris ausgewählte Mercedes-Benz Niederlassungen. Ihre Mitarbeiter werden gründlich in Theorie und Praxis geschult. Die Service-Abwicklung erfolgt in gewohnter Qualität. So wird der Vito E-CELL wie jeder andere Vito im Rahmen des Service durch die vorhandenen Diagnosesysteme betreut.
Vito E-Cell: Modernste Antriebstechnik, leistungsstarke Lithium-Ionen-Batterien
Der Mercedes-Benz Vito E-CELL läuft als erster Elektro-Transporter der Welt wie jeder andere Vito innerhalb der Serienfertigung vom Band. Dabei übernimmt der Vito E-CELL mit rund 900 Kilogramm Zuladung und einem uneingeschränkt nutzbaren Laderaum alle gewohnten Transportaufgaben eines Fahrzeugs seiner Klasse.
Die Batterien des Vito E-CELL ruhen Platz sparend unter dem Ladeboden. Es handelt sich um hochmoderne, besonders leistungsstarke und belastbare Lithium-Ionen-Batterien. Ihre Gesamtkapazität beläuft sich auf 36 kWh, ausreichend für eine Reichweite von rund 130 Kilometern. Damit erfüllt der Vito E-CELL problemlos die durchschnittlichen Kundenanforderungen an Transporter mit einer Laufleistung von 50 bis 80 Kilometern am Tag, zuzüglich einer großzügigen Reserve.
Der Elektromotor des Vito E-CELL verfügt über eine Leistung von 60 kW und ein Drehmoment von 280 Nm. Da bei Elektromotoren das volle Drehmoment bereits ab Start zur Verfügung steht, erzielt der Vito E-CELL dynamische Fahrleistungen auf dem gewohnt guten Niveau moderner Dieselmotoren. Mit Blick auf das typische Einsatzgebiet des Vito E-CELL und zugunsten einer möglichst großen Reichweite der Batterien ist die Höchstgeschwindigkeit des Transporters auf 80 km/h begrenzt.
Europcar ist Branchenvorreiter in Sachen Umweltschutz und eröffnete 1999 seine erste umweltfreundliche Station in Paris. Zudem war Europcar mit der Verabschiedung seiner Umweltcharta Europas erstes Unternehmen, das sich messbare Umweltziele setzte und 2008 vom Bureau Veritas zertifiziert wurde. Europcar wurde 2010 zum zweiten Mal mit dem World?s Leading Green Transport Solution Company Award ausgezeichnet.
Weitere Informationen von Daimler und Europcar sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.com, www.daimler.com und www.europcar.com, www.europcar.com/corporate

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Auf dem Weg zum weltweiten Exportschlager Strategische Allianz im Markt für Reisemobile gegründet
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 28.04.2011 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 395157
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

ttgart/Paris


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Europcar und Mercedes-Benz Vans arbeiten bei Elektro-Transportern zusammen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Daimler AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Sicherheit zum Erfolg ...

. - Spektakuläre Übungseinheit vor Beginn der U21-EM in Israel - Nachwuchs-Fußballstars zeigen sich von Dynamik der CLA begeistert - Unterstützung der Kampagne #pulsschlagU21 Kurz vor Beginn der U21-Europameisters ...

Alle Meldungen von Daimler AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 181


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.