InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Arbeitsmarktzahlen des Jobcenter Leipzig im April 2011

ID: 395039

(LifePR) - .
- Zahl der arbeitslosen Arbeitslosengeld II - Empfänger im Vergleich zum Vormonat um 215 Personen gestiegen
- 913 weniger arbeitslose Menschen als im Vergleichsmonat des Vorjahres
- Zahl der Leistungsempfänger 78.351 (+84 gegenüber Vormonat)
- Zahl der Bedarfsgemeinschaften 47.170 (+126 gegenüber Vormonat)
Die Zahl der arbeitslosen Arbeitslosengeld II - Empfänger ist im Monat April auf 29.123 Personen gestiegen. Das sind 215 Personen mehr als im März diesen Jahres (28.908), jedoch 988 weniger als noch vor einem Jahr.
"Die Frühlingsbelebung am Arbeitsmarkt in Leipzig erreichte die Empfänger von Arbeitslosengeld II im letzten Monat nicht. Zumindest zeigt das so der Saldo. Die Zahl der Arbeitslosen, die das Jobcenter Leipzig betreute ist erneut gestiegen. Hauptsächlich lag das an den hohen Zahlen bei den auslaufenden Maßnahmen auf dem zweiten Arbeitsmarkt. Zwar wurden nach Freigabe des Haushaltes auch im April mit neuen Maßnahmen begonnen. Diese konnten aufgrund der eingeschränkten Mittel für diesen Bereich die Zahl der auslaufenden jedoch nicht kompensieren. Auch die höhere Anzahl von Abgängen in Erwerbstätigkeit als im Bereich des SGB III konnte noch keine positive Entwicklung bewirken", erläutert Dr. Michael Lange stellvertretender Geschäftsführer des Jobcenters Leipzig.
In der Stadt Leipzig gab es insgesamt in beiden Rechtskreisen im April im Vergleich zum Vormonat 272 arbeitslose Menschen weniger. Während im Bereich des SGB III die Zahl der arbeitslosen Menschen um 487 Personen sank, nahm ihre Zahl im SGB II hingegen um 215 Personen zu. Im Vergleich zum April des Vorjahres verzeichnete das Jobcenter Leipzig einen Rückgang um 988.
Personengruppen
Die Entwicklung in den einzelnen Personengruppen verlief unterschiedlich. Die Zahl der langzeitarbeitslosen Männer und Frauen ist mit 11.678 um 14 Personen niedriger als im Vormonat und mit -1.424 deutlich geringer als noch vor einem Jahr. Die Anzahl der arbeitslosen Personen über 50 Jahre ist mit aktuell 7.231 im Vergleich zum Vormonat um 103 angewachsen. Auch die Zahl der Jugendlichen unter 25 Jahren ist im Vergleich zum März leicht angestiegen. Sie wuchs um 9 auf aktuell 2.915 an (April 2010: 2.963).




Die Zahl der Leistungsempfänger nach dem SGB II im Jobcenter Leipzig war im April mit 78.351 Personen leicht angestiegen. (März 2011: 78.267). Die Männer und Frauen wurden in 47.170 Bedarfsgemeinschaften (März 2011: 47.044) betreut. Unterstützendes Sozialgeld ist an 18.311 Personen (März 2011: 18.321) zur Auszahlung gekommen.
Das Jobcenter Leipzig betreute im April 82 Prozent aller arbeitslosen Menschen in der Stadt Leipzig. Dieser Anteil war seit Einführung des SGB II noch nie so hoch.
Die nachfolgenden Angaben geben einen Überblick zur Anzahl der Teilnehmer an verschiedenen Arbeitsmarktinstrumenten im April 2011.
83 Personen waren im April 2011 (März: 92) in Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (ABM) integriert. Mit Hilfe von Arbeitsgelegenheiten (AGH) wurden im April 2.390 (März: 3.034) Personen auf dem zweiten Arbeitsmarkt beschäftigt.
An Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung haben im April 1.324 (März: 1.286) Männer und Frauen teilgenommen.
Weitere Informationen zum Jobcenter Leipzig finden Sie unter: www.leipzig.de/jobcenter.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Arbeitsmarkt im April Arbeitslosigkeit erneut rückläufig
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 28.04.2011 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 395039
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

pzig


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 114 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Arbeitsmarktzahlen des Jobcenter Leipzig im April 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesagentur für Arbeit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ferientipp ...

zentrum des Jobcenters Leipzig, sind auch in den Sommerferien durchgehend geöffnet.    Das BiZ ist die Adresse für alle, die sich zu Themen rund um Bildung, Beruf und Arbeitsmarkt informieren möchten. Auch die Online-Suche nach Ausbildu ...

Kindergeld einfacher und schneller online beantragen ...

Herzog, Leiter der Familienkasse Sachsen. Der neue Antrag auf Kindergeld bei der Geburt eines Kindes ist der erste Schritt einer umfassenden Verbesserung der Online-Services der Familienkasse. Schritt für Schritt werden weitere digitale Ver ...

Alle Meldungen von Bundesagentur für Arbeit



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.