InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Negative Kalorien – Wahrheit oder Wunschdenken?

ID: 393561

Mit beginnendem Frühjahr wächst unweigerlich die Sorge um die eigene Attraktivität. Die körperlichen Folgen der bewegungsarmen Winterzeit sollen nun möglichst schnell verschwinden und einer, den eigenen Ansprüchen gerecht werdenden, Strandfigur weichen. Eine Vielzahl selbsternannter Diätexperten bewirbt in diesem Zusammenhang sogenannte Negativ-Kalorien-Diäten. Was es hiermit auf sich hat, schildert die Stuttgarter Mohren Apotheke.

(IINews) - Unter negativen Kalorien verstehen die Vertreter entsprechender Diäten einen Effekt, der bei der Verdauung von Nahrungsmitteln auftreten soll, die natürlicherweise über sehr wenig Kalorien verfügen. Hier, so ihre Meinung, übersteigt die im Verdauungsprozess eingesetzte Energie die in der Nahrung enthaltenen Kalorien mit der Folge einer, quasi von selbst eintretenden, Gewichtsabnahme.

Sind Negativ-Kalorien-Diäten nun tatsächlich ratsam? Die Mohren Apotheke verneint dies nachdrücklich und weist darauf hin, dass hier ein für jeden Ernährungsexperten offensichtlicher Fehler gemacht wird. Grundsätzlich existieren tatsächlich keine Nahrungsmittel, deren Verzehr dem Körper Energie entziehen würde. Die fälschlicherweise als Negativ-Kalorien-Lebensmittel bezeichneten Gemüse- und Obstsorten führen dem Körper im Gegenteil Energie zu, wenn auch wenig.

Die Vertreter entsprechender Diätvarianten übersehen die Basis, aufgrund derer der Kaloriengehalt von Nahrungsmitteln bestimmt wird. Ihr realer Kaloriengehalt wird hierzu mit dem zur Verdauung aufzuwendenden Energie verrechnet. Werden also Kaloriengehalte angegeben, ist ihre nochmalige Verrechnung mit der Verdauung unzulässig. Negative Kalorien sind eine auf Unwissen beruhende Erfindung, die infolge von Radikaldiäten sogar gesundheitsschädliche Auswirkungen nach sich ziehen kann.

Die oftmals im Internet angepriesenen Negativ-Kalorien-Diäten sind ausgesprochen einseitig und führen über längere Zeiträume unweigerlich zu erheblichen Mangelerscheinungen. Entstehen durch sie Gewichtsabnahmen hat dies damit zu tun, dass der Körper auf Mangelernährung reagiert, indem er zunächst Fettdepots und später gesunde Körpergewebe auflöst.

Um eine dauerhafte Gewichtsabnahme zu erreichen, ist eine Mangelernährung absolut unzureichend. Hier schafft einzig eine gesunde Ernährungsumstellung Abhilfe, die sicherstellt, dass der Körper zwar von der Aufnahme überflüssiger Energieträger befreit wird, aber dennoch die notwendigen Nährstoffe, Vitamine etc. erhält.





Die Stuttgarter Mohren Apotheke bietet an einer Gewichtsabnahme interessierten gerne weiterführende Informationen zu den Bedingungen einer gesunden, übergewichtsreduzierenden Ernährung.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
Mohren Apotheke
Ansprechpartnerin: Ute Schwiecker
Sigmaringer Str. 4
70567 Stuttgart

Tel.: 0711 - 71 35 09
Fax: 0711 - 71 97 222

E-Mail: mohren-apotheke(at)t-online.de
Homepage: www.mohren-apotheke-stuttgart.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Jo-Jo Effekt: Entstehung und Vermeidung Der körpereigene Energiehaushalt – Grundlage der Gewichtsentwicklung
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 26.04.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 393561
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ute Schwiecker
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711-713509

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 387 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Negative Kalorien – Wahrheit oder Wunschdenken?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ute Schwiecker (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gesundheitsratschläge für die sommerliche Jahreszeit ...

Sommerzeit ist Sonnenschutzzeit Sonnenstrahlen wärmen, fördern die Entstehung von Vitamin D und begegnen depressiven Phasen. Gleichzeitig führt ihr uneingeschränkter Konsum aber auch zu Sonnenbränden, verstärkter Hautalterung und kann die Ents ...

Grundlegende Aspekte des Gesundheitstrainings ...

Gesundheitstraining ist mehr als Kraft- oder Ausdauertraining. Hier geht es darum, einseitige Beanspruchungen zu vermeiden und alle motorischen Bewegungsanforderungen des menschlichen Körpers in gleichem Umfang zu trainieren. Dies hilft dem Herz- un ...

Alle Meldungen von Ute Schwiecker



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 231


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.