Wartung RWA-Anlagen durch Simon RWA Systeme GmbH
Betriebswirtschaftliche Betrachtung zum Thema Wartung von RWA-Anlagen

(PresseBox) - .
- Brandschäden sind wohl mit der größte anzunehmende Unfallfaktor, den ein Unternehmen oder sonstiges Gebäude erleiden kann.
Neben einem Produktions- oder auch Mietausfall sind enorme Kosten für Aufräumarbeiten, vermehrte Kundenbetreuung, Logistiksteuerung usw. zu veranschlagen.
Daneben sind die laufenden Kosten für Personal, Fuhrpark usw. nicht gestoppt, so dass ein gestern noch florierendes Unternehmen schon morgen in ernste Liquiditätsschwierigkeiten kommen kann.
Die einmal getätigte Investition in eine Simon RWA Anlage ist nur durch regelmäßigen Service durch geschulte Simon RWA Fachmonteure in der Gesamtheit zu erhalten um somit eine sichere Funktion im Ernstfall gewährleistet zu bekommen.
Ein Wartungsvertrag hält die laufenden Kosten für die Instandhaltung der Simon RWA Anlagen in Gebäuden überschaubar.
Außerdem: Wartungsgebühren sind als Mietumlage zu betrachten!
Fragen sie nach SIMON RWA Systeme GmbH
Urlaub in Bayern: www.Bayrischer-Wald.de
94157 Perlesreut · Bayerischer Wald · Tel. +49 (8555) 691
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.04.2011 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 393485
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Passau
Telefon:
Kategorie:
Dienstleistung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 157 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wartung RWA-Anlagen durch Simon RWA Systeme GmbH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Simon RWA Systeme GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).