InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bewerben mit Ecken und Kanten

ID: 392295

Neues Integrationscenter der SRH Berufliche Rehabilitation Heidelberg trainiert den richtigen Umgang mit dem Handicap.

(IINews) - Heidelberg, 19. April 2011

Der Aufschwung ist derzeit in aller Munde, viele Branchen suchen Fachkräfte. Dabei kommt die bessere Wirtschaftslage längst nicht bei allen an, im Gegenteil: Im März waren laut Bundesagentur für Arbeit 186.034 Schwerbehinderte ohne Job, fast fünf Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Experten der SRH Berufliche Rehabilitation Heidelberg beraten Betroffene auf dem Weg in den Beruf. Dieses Know-How bündelt das Unternehmen jetzt in einem neuen Integrationscenter.

In der Beruflichen Rehabilitation lernen ganz unterschiedliche Menschen einen neuen Beruf, weil sie durch eine körperliche oder psychische Erkrankung ihre bisherige Arbeit nicht mehr ausüben können. „Viele unserer Teilnehmer machen etwas völlig anderes als vorher. Sie wissen gar nicht, was es bei einer Bewerbung in der neuen Branche zu beachten gibt. Deshalb arbeiten wir in den Gruppen schon während der Ausbildung an der Integration. Im neuen Center bieten zwei erfahrene Coaches jetzt zusätzlich Einzelberatungen an“, sagt Mathias Leipner, zuständig für das Integrationsmanagement bei der SRH.

Im persönlichen Gespräch zeigen die Coaches Wolfram Henn und Sabrina Groß, wie der Einzelne in der Bewerbung mit seinem Handicap am besten umgeht. Gerade eine psychische Krise lässt sich schwierig erklären. Zu groß sind immer noch die Vorurteile der Chefs, derjenige sei nicht belastbar genug für eine Arbeit. Ein Bewerber, der jedoch seinen Klinikaufenthalt als Auslandspraktikum verkaufen will, fliegt schnell auf. Die Coaches wissen: Nur wer sich als kompletter Mensch mit Ecken und Kanten bewirbt, hat langfristig Erfolg. Dazu geben sie Formulierungstipps beim Anschreiben, checken den Lebenslauf und empfehlen Fachliteratur. „Natürlich können wir ein Handicap nicht „wegcoachen“, aber wir schulen Betroffene im Umgang damit, so dass beim Arbeitgeber ankommt: Es gibt diese Einschränkung, trotzdem bin ich hochmotiviert und gut in dem was ich tue“, sagt Leipner.





Neben den Einzelberatungen laden die Coaches zweimal in der Woche zum offenen Bewerbercafé ein. Auf einem gemütlichen Sofa können sich ganz unterschiedliche Menschen bei einer Tasse Kaffee über ihre beruflichen Erfahrungen austauschen. So kann jeder vom Wissen der anderen profitieren. „Außerdem kommen im Café ganz unterschiedliche Berufsgruppen miteinander ins Gespräch. Gerade dieser interdisziplinäre Austausch ist auch später im Beruf enorm wichtig“, sagt Coach Wolfram Henn.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SRH Berufliche Rehabilitation Heidelberg
Die SRH Berufliche Rehabilitation bietet in Heidelberg und an 15 weiteren Standorten Maßnahmen zur beruflichen Aus- und Weiterbildung. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen über 400 Mitarbeiter. Erwachsene, die aufgrund körperlicher und psychischer Einschränkungen ihren bisherigen Beruf nicht mehr ausüben können, profitieren von mehr als 40 Jahren Erfahrung. Aus einer vielfältigen Auswahl an kaufmännischen, technischen und gestalterischen Berufen wählen sie ihr persönliches Ausbildungsprogramm. Den Lernalltag erleichtern medizinische, psychologische und sozialpädagogische Angebote. Ziel ist die optimale Vorbereitung der Teilnehmer auf den Arbeitsmarkt. Träger des Unternehmens ist die SRH Holding, eine unabhängige Stiftung mit Sitz in Heidelberg.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Musiktherapie Ausbildung/Weiterbildung Juristische Probleme beim Jobwechsel vermeiden - Jobsuchercoach.de hilft
Bereitgestellt von Benutzer: SRHHolding
Datum: 21.04.2011 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 392295
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bewerben mit Ecken und Kanten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SRH Holding (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SRH Holding



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.