InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ausbildung und Karriere bei der Internetagentur Löwenstark

ID: 392009

(IINews) - Pressemitteilung der Internetagentur Löwenstark vom 21.04.2011

Die Internetagentur Löwenstark ist ein mittelständisches Unternehmen, dass in den letzten Jahren ein rapides Wachstum erlebt hat. Mit dem Wachstum ging auch ein erhöhter Bedarf an neuen Arbeitskräften einher - dementsprechend wuchs die Mitarbeiterzahl innerhalb eines Jahres von 15 auf 25.

Trotz des dynamischen Wachstums, sucht die Internetagentur Löwenstark weiterhin eifrig nach gut ausgebildeten Mitarbeitern. Um diese Lücke zu schließen, engagiert sich die Agentur auch aktiv bei der Ausbildung junger Menschen. Von dieser Symbiose profitieren Agentur und Azubis gleichermaßen. Auf Grund dessen baut das Unternehmen seine Ausbildung auch im Jahr 2011 stark aus - das neue Aus- und Weiterbildungskonzept von Löwenstark soll ein weiteres nachhaltiges Wachstum unterstützen und jungen Menschen den Weg in eine feste Beschäftigung ebnen.

Zum 01.08.2011 stellt die Internetagentur Löwenstark zwei Mediengestalter Digital und Print, eine Kauffrau für Marketingkommunikation und einen Fachinformatiker mit Fachrichtung Anwendungsentwicklung ein. Sie erwartet eine Ausbildung, die sowohl lehrreiche als auch kreative und äußerst spannende Elemente beinhaltet. Um der Betreuung der Nachwuchskräfte bestmöglich nachzukommen, qualifiziert die Internetagentur Löwenstark eine Mediengestalterin zur Ausbilderin weiter.

Mit Hilfe der Azubis bleibt die Internetagentur Löwenstark bezüglich neuer Trends im E-Business stets auf dem Laufenden – Zukunftsthemen wie neue Präsentationsformen im E-Commerce, neue Trends in der mobilen Internetnutzung oder im Social Media Marketing bedürfen ständig neuer und frischer Impulse.

Der für Aus- und Weiterbildung zuständige Geschäftsführer der Internetagentur Löwenstark, Tim Aster, äußert sich zur Thematik folgendermaßen: „Wir bemerken häufig, dass unsere potentiellen neuen Auszubildenden ganz nah an den Zukunftsthemen im Internet dran sind. Oft ungesteuert, jedoch immer mit einem schon feinen Gespür und einer Meinung ausgestattet. Genau diese Impulse benötigen wir als Internetagentur konstant und innovativ."





Die Ausbildung junger Menschen ist für Marian Wurm und Tim Aster Teil der Unternehmensvision - die kontinuierliche Entwicklung neuer Talente ist ein ständiger Prozess und eine Investition in die Leistungsfähigkeit von morgen.

Sie erreichen die Internetagentur Löwenstark unter:
wwg.löwenstark im Internet GmbH
Wilmerdingstraße 9a
38118 Braunschweig
Tel. +49 (0) 531 - 213650 – 55

oder online unter:
http://www.loewenstark.de
http://blog.loewenstark.de
http://www.facebook.com/loewenstark

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

wwg.löwenstark im Internet GmbH
Wilmerdingstraße 9a
38118 Braunschweig
Tel. +49 (0) 531 - 213650 – 55



drucken  als PDF  an Freund senden  Sozialdezernent Erwin Jordan: Studi-Kompass und das Online-SelfAssessment verbessern die Studienwahlsicherheit von Studieninteress
Bereitgestellt von Benutzer: wwgLoewenstark
Datum: 21.04.2011 - 09:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 392009
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tim Aster
Stadt:

Braunschweig


Telefon: (0) 531 - 213650 – 55

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 305 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ausbildung und Karriere bei der Internetagentur Löwenstark"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

wwg.löwenstark im Internet GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von wwg.löwenstark im Internet GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.