InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Konstruktiv Kritiküben

ID: 391842

In einem zweitägigen Seminar am 27. und 28. Mai lernen Teilnehmer Kritik richtig zu formulieren und auf diese Weise Probleme in Beruf und Privatleben zu lösen.

(LifePR) - ?Kritik? lässt sich nicht vermeiden, egal ob im beruflichen oder im privaten Bereich. Kritik, die richtig angebracht wird, kann Missverständnisse und ?unschöne? Situationen schnell entschärfen. Umso wichtiger ist es daher, Kritik als Chance zu begreifen ? denn es geht nicht darum, dem anderen mitzuteilen, was er falsch macht, sondern darum, was er in Zukunft konkret besser machen kann. Ob im Team unter Kollegen oder zwischen Vorgesetzten und Angestellten: Gerade im Berufsalltag ist konstruktive Kritik ein wichtiges Mittel, um aus den Mitarbeitern das Beste herauszuholen, Prozesse im Arbeitsleben zu optimieren und gemeinsam Lösungen zu finden. Nur eine konstruktive Kritik eröffnet neue Möglichkeiten in der Zukunft.
Die Kunst des Kritisierens lernen, können Interessierte in einem zweitägigen Intensivtraining unter der Leitung von Claudia Bauer, Personal- und Management Coach, Trainerin für Kommunikation und Konfliktmanagement, das das IIK Düsseldorf am 27. und 28. Mai veranstaltet. Themen sind u.a. die Reflektion des eigenen Konfliktverhaltens, das Führen von Kritikgesprächen und der Umgang mit lösungsorientierter Kritik.
Weitere Informationen zum Kurs und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie beim IIK per Telefon unter 0211/56622-0 oder per E-Mail an weiterbildung(at)iik-duesseldorf.de.

Das Institut für Internationale Kommunikation in Zusammenarbeit mit der Heinrich-Heine-Universität (IIK Düsseldorf e. V.) verbindet unter dem Leitsatz ?Die Welt verstehen? Internationalität und Weiterbildung. Mit seinen Dienstleistungen und Fördermitteln unterstützt es die Internationalisierung am Standort Düsseldorf. Das IIK bietet Fremdsprachentrainings, Kommunikations- und Managementtrainings für Studium und Beruf sowie Fortbildungen für Lehrkräfte an. Als lizenziertes Testzentrum führt das IIK zahlreiche Prüfungen durch. Nicht zuletzt nehmen viele Düsseldorfer Firmen und Institutionen die Dienste des IIK für Inhouse-Trainings zum Themenbereich ?Unternehmenskommunikation? in Anspruch. Das IIK ist in den letzten Jahren kräftig gewachsen. Das Institut beschäftigt 23 Angestellte und bis zu 100 freie Mitarbeiter. Jährlich betreut es ca. 2500 Kursteilnehmer.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Institut für Internationale Kommunikation in Zusammenarbeit mit der Heinrich-Heine-Universität (IIK Düsseldorf e. V.) verbindet unter dem Leitsatz ?Die Welt verstehen? Internationalität und Weiterbildung. Mit seinen Dienstleistungen und Fördermitteln unterstützt es die Internationalisierung am Standort Düsseldorf. Das IIK bietet Fremdsprachentrainings, Kommunikations- und Managementtrainings für Studium und Beruf sowie Fortbildungen für Lehrkräfte an. Als lizenziertes Testzentrum führt das IIK zahlreiche Prüfungen durch. Nicht zuletzt nehmen viele Düsseldorfer Firmen und Institutionen die Dienste des IIK für Inhouse-Trainings zum Themenbereich ?Unternehmenskommunikation? in Anspruch. Das IIK ist in den letzten Jahren kräftig gewachsen. Das Institut beschäftigt 23 Angestellte und bis zu 100 freie Mitarbeiter. Jährlich betreut es ca. 2500 Kursteilnehmer.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DFG bewilligt Schwerpunktprogramm Sozialdezernent Erwin Jordan:
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 20.04.2011 - 16:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 391842
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

seldorf


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Konstruktiv Kritiküben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut für Internationale Kommunikation in Zusammenarbeit mit der Heinrich-Heine-Universität e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zertifizierte Weiterbildung?Train the Trainer? ...

Wie schafft man es im Training mit Erwachsenen individuelles Lernen zu ermöglichen? Wie kann ich als Trainer persönliche Entwicklungsprozesse begleiten? Wie schaffe ich es als Trainer, den Seminarteilnehmern die Anwendung von Wissen zu erleichtern ...

Effektiv Verhandeln ...

Verhandlungen mit Partnern, Kunden, Kollegen und Mitarbeitern - fast jeder muss sich in seinem beruflichen Alltag unterschiedlichen Verhandlungssituationen stellen. Dennoch sehen sich viele mit Schwierigkeiten und Unsicherheiten konfrontiert, wenn e ...

Coachingkompetenz für Trainer ...

Trainertätigkeit und Coachingkompetenz ergänzen sich ideal: Mit Coachingansätzen, die gezielt im Training angewendet werden, können sich Trainer in ihrer Tätigkeit von anderen Anbietern abheben. Das IIK Düsseldorf e.V. bietet daher vom ...

Alle Meldungen von Institut für Internationale Kommunikation in Zusammenarbeit mit der Heinrich-Heine-Universität e. V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.