InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

KWS präsentiert Vielfalt an Berufen

ID: 390916

Großer Andrang beim Niedersächsischen Zukunftstag für Jungen und Mädchen

(LifePR) - Wie in den vorangegangenen Jahren beteiligte sich KWS auch dieses Mal wieder am "Zukunftstag für Mädchen und Jungen". 120 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 besuchten am Donnerstag, den 14. April, die KWS SAAT AG. Die Mädchen und Jungen erhielten Einblicke in zukunftsträchtige Arbeitsfelder und konnten wertvolle Denkanstöße für ihre Berufswahl mitnehmen.
Während eines zweistündigen Rundgangs konnten sich die jungen Gäste ein Bild über verschiedene Tätigkeitsfelder bei KWS machen. Darüber hinaus hatten sie die Möglichkeit, unterschiedliche Ausbildungsbereiche (Landwirtschaftlich-technische Assistenten/-innen (LTA) und - Laboranten/-innen (LTL), Industriekaufleute, Elektroniker/-innen für Betriebstechnik und Industriemechaniker/-innen Maschinen- und Systemtechnik) vor Ort kennen zu lernen.
Der Rundgang führte die Schülerinnen und Schüler zunächst in das chemische Labor. Hier lernten sie den pH-Wert einiger Lösungen, wie z.B. Wasser aber auch Cola zu messen. Spannend war es für die jungen Gäste zudem, ein physikalisch-chemisches Trennverfahren zur Untersuchung von Inhaltsstoffen, wie z. B. Ölen oder Zucker kennen zu lernen.
In die Abteilung Zuckerrübenzüchtung wurden die Prinzipien der gezielten Kreuzung wertvoller Pflanzen erläutert. Die Kinder waren beeindruckt, wie moderne Pflanzenzüchtung aus einer Blattprobe vielfältige Informationen über Eigenschaften einer Pflanze erhält. Eine Probe reicht bereits aus, um im biotechnologischen Labor Aussagen über wichtige Eigenschaften, wie z. B. Krankheitsresistenz oder Inhaltsstoffe der Pflanze zu treffen.
Mais, die Kulturart mit dem mittlerweile größten Umsatz bei KWS, bietet viele Verwendungsmöglichkeiten - als Nahrungsmittel, Futtermittel und nachwachsender Rohstoff. In der Abteilung Maiszüchtung erfuhren die jungen Besucher, wo seine ursprüngliche Heimat liegt und wie er von KWS züchterisch weiterentwickelt wird. Da Bioenergiegewinnung ein sehr aktuelles Thema ist, wurde außerdem der Aufbau und die Funktionsweise einer Biogasanlage - "ein Prozess wie im Kuhmagen" - erläutert.




Abgerundet wurde der Rundgang durch den Besuch der KWS Werkstatt, wo Elektrotechnik und Feinmechanik zur Ausbildung gehören. Verdrahtungstechnik, das Lesen von Schaltplänen, der Aufbau eines Motor und verschieden Metallarbeiten wurden vorgeführt.
Nach einer Stärkung nutzten die Jugendlichen dann die Gelegenheit, den Berufsalltag ihrer Eltern oder eines befreundeten Erwachsenen aus nächster Nähe kennen zu lernen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  IHK-Sprechtag für Gründer Arbeitnehmer-Freizügigkeit für acht EU-Staaten: Zulassungsverfahren für Arbeitsmarkt neu geregelt
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 19.04.2011 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 390916
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

beck


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"KWS präsentiert Vielfalt an Berufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KWS SAAT AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KWS SAAT AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.