InternetIntelligenz 2.0 - Bikemania: RWE-Bikes and the City

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bikemania: RWE-Bikes and the City

ID: 388957

Bikemania: RWE-Bikes and the City

(pressrelations) - - RWE-E-Bikes On Tour 2011 startet am 18. April
- Deutlicher Zuwachs an E-Fahrrädern in Deutschland

RWE Deutschland setzt die bereits im Jahr 2010 äußerst erfolgreiche E-Bike-Aktion in diesem Jahr fort. Mit einem Sponsoring vergibt RWE Deutschland 500 Exemplare der pfiffigen Räder erstmals an seine kommunalen Partner. Darüber hinaus besteht für Interessierte die Möglichkeit, sich kostenlos bis zu zehn Bikes für einen Tag auszuleihen, Transport inklusive. Dr. Arndt Neuhaus, Vorstandsvorsitzender der RWE Deutschland AG: "Wir freuen uns sehr, mit unserer Aktion "E-Bikes on tour" ökonomische, ökologische und gesundheitsrelevante Vorteile verbinden zu können."

Die im Jahr 2010 mit dem "European Excellence Award" ausgezeichnete Kampagne wiederholt RWE aufgrund der großen Beliebtheit von Rädern und E-Bikes: Während die Bedeutung des Autos in Großstädten numerisch stark gesunken ist, ist die Zahl der Fahrräder in Städten extrem gestiegen: Vier Millionen Pendler (rund 10 Prozent aller Wege) benutzen täglich das Fahrrad für ihren Weg zur Arbeit, Tendenz zunehmend. In Dänemark sind dies mit 18 Prozent beinahe doppelt so viele und in Holland sind es sogar 26 Prozent. Immer häufiger wird das Fahrrad fester Bestandteil des öffentlichen Personennahverkehrs, konstatiert Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer. Rund 69 Millionen Räder gibt es hierzulande, 30 Millionen davon werden regelmäßig genutzt. Somit hat jeder bundesdeutsche Haushalt im Schnitt 2,8 Fahrräder. Weitere 4 Millionen werden jedes Jahr verkauft.

Aber nicht nur die Fahrradbranche boomt, auch der Absatz von E-Bikes ist in den letzten Jahren rasant gestiegen: Während 2010 in Deutschland ca. 200.000 E-Bikes einen Käufer fanden, wird der Marktanteil der E-Bikes bis 2018 - so der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) - bei ca. 15 Prozent liegen. In Anbetracht der Benzinpreisentwicklung amortisiert sich der Anschaffungspreis für E-Fahrräder von 2000 - 3000 Euro relativ schnell. Gerade für Berufspendler sind die elektrischen Fahrräder eine überaus interessante und kostengünstige Alternative zum Auto. Und einer Reihe von Studien zufolge steht Umweltbewusstsein heute zugleich auch immer für Gesundheit und persönliches Wohlbefinden, Verantwortung und Innovation.






Für Rückfragen:

Sebastian Ackermann
RWE Deutschland AG
Leiter Unternehmenskommunikation
T 0201 12-23802
M 0172 2028979
E sebastian.ackermann(at)rwe.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  airberlin: Sonderflug für Fußballfans nach Manchester Gemeinsame Erklärung der Daimler AG und der Rolls-Royce Group plc zur Stellungnahme der Tognum AG
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.04.2011 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 388957
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bikemania: RWE-Bikes and the City"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RWE Aktiengesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RWE Aktiengesellschaft



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 175


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.