InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gesunde Ernährung für Jugendliche: Bundesernährungsministerium und Verbraucherzentrale NRW starten d

ID: 388687

(LifePR) - Das Bundesernährungsministerium hat am Freitag das bundesweite Projekt "Ess-Kult-Tour" gestartet. Das interaktive und erlebnisorientierte Lernangebot richtet sich speziell an Jugendliche, um die Konsumkompetenzen im Lebensmittelbereich zu fördern.
"Ess-Kult-Tour" wird kostenlos für Schulen in ganz Deutschland angeboten.
Immer mehr Jugendliche und junge Erwachsene ernähren sich unausgewogen und essen insbesondere zu viel Fast-Food. Zum Frühstück schnell etwas Süßes vom Bäcker, mittags der Gang zur Pommesbude und abends eine Pizza - das große Angebot an frischen und gesunden Lebensmitteln wird dabei zu wenig genutzt. "Entdecke die Welt der Lebensmittel!" lautet daher das Motto des neuen Projektes "Ess-Kult-Tour". "Durch interaktives Lernen erhalten Jugendliche Zugang zu einer anderen Esskultur. Sie bekommen Anregungen, um ihr Einkaufs- und Essverhalten zu reflektieren und zu verändern", erläutert Bernhard Kühnle, zuständiger Abteilungsleiter im Bundesernährungsministerium, bei der Auftaktveranstaltung im Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Bonn.
Die Ess-Kult-Tour wird vom Bundesministerium im Rahmen von "IN FORM - Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung" finanziert. Konzipiert wurde das Projekt von der Verbraucherzentrale NRW, durchgeführt wird es von allen Verbraucherzentralen der Länder. "Mit ihrem Konzept wendet sich die Ess-Kult-Tour vor allem an Schulen und Bildungsträger mit einem hohen Anteil an lern- und sozial benachteiligten Jugendlichen", so Klaus Müller, Vorstand der Verbraucherzentrale NRW.
Das interaktive Lernangebot besteht aus einem Parcours mit bis zu fünf Stationen, an dem die Jugendlichen Wissenswertes rund um gesundes Genießen, Lebensmittelkennzeichnung, Nährstoffbedarf, Werbung und nachhaltigen Konsum erfahren. Bis Ende 2012 sind insgesamt 600 Veranstaltungen und 40 Workshops für Lehrer in ganz Deutschland geplant.
Schulen, die sich für das Projekt "Ess-Kult-Tour" interessieren, können sich im Internet informieren www.vz-nrw.de/esskulttour und direkt bei der Verbraucherzentrale NRW telefonisch oder per E-Mail anmelden.




Telefon: 0211 - 3809 121 E-Mail: ernaehrung(at)vz-nrw.de
Weitere Informationen zu IN FORM finden Sie unter www.in-form.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 15.04.2011 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 388687
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Hotel & Gaststätten


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gesunde Ernährung für Jugendliche: Bundesernährungsministerium und Verbraucherzentrale NRW starten d"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ökologischer Landbau im Jahr 2009 weiter gewachsen ...

Ungeachtet der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage hat der ökologische Landbau in Deutschland auch im Jahr 2009 weiter zugelegt. So ist die ökologisch bewirtschaftete Fläche in Deutschland 2009 um 4,3 Prozent (2008: 5 %) gewachsen. Die Zahl d ...

Deutscher Bauerntag 2010 in Berlin ...

Bundesagrarministerin Ilse Aigner hat die Landwirte in Deutschland zur Geschlossenheit aufgerufen und auf harte Verhandlungen über die künftige europäische Agrarpolitik nach 2013 eingestimmt. "Es wird eine Kraftanstrengung, die Interessen un ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 272


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.