InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Girls' Day: Bundesagentur für Arbeit begeistert Mädchen für Technik

ID: 387742

Am 14. April findet bundesweit der Girls' Day statt. Der Zukunftstag soll Mädchen Lust auf vermeintlich typische Männerberufe machen. Die Bundesagentur für Arbeit unterstützt diese Initiative

(LifePR) - Sinah Gebhard (17) aus Nürnberg hat sich gründlich überlegt, was sie werden möchte - weitab von Mode und Makeup. "Ich wollte einen handwerklichen oder einen technischen Beruf erlernen. Weil ich nicht genau wusste, welchen, habe ich in den Ferien Praktika gemacht." Dabei hat Sinah, die vorher kaum etwas mit Computern zu tun hatte, ihre Freude an der Arbeit am Rechner entdeckt. Nun ist sie im zweiten Ausbildungsjahr zur Fachinformatikerin, Fachrichtung Systemintegration, bei der Bundesagentur für Arbeit (BA).
Raimund Becker, Vorstandsmitglied der BA, freut sich besonders über Bewerbungen von jungen Mädchen auf Ausbildungsplätze in der IT: "In den nächsten Jahren gehen bundesweit viele IT- und Technik-Fachleute in den Ruhestand. Gleichzeitig wächst die Nachfrage nach diesen Profis, insbesondere bei den Ingenieuren. Wir brauchen also alle guten Köpfe für diese Berufe."
Gerade vor dem Hintergrund des drohenden Fachkräftemangels ist es wichtig, mit Vorurteilen über frauen- und männertypische Berufe aufzuräumen. Dazu gehört, junge Mädchen für MINT-Berufe zu begeistern, also für Berufe in den Fachbereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. "Der Girls' Day bietet jungen Mädchen eine gute Möglichkeit, in MINT-Berufe hinein zu schnuppern", erläutert Becker. "Dazu veranstalten unsere lokalen Arbeitsagenturen vielfältige Sonderaktionen, bei denen Mädchen z.B. ihre technischen Fähigkeiten austesten können."
Auch bei Sinah war das Ausprobieren entscheidend. Nun ist sie eine von 104 Auszubildenden für Fachinformatik bei der BA, 13 von ihnen sind weiblich. "Weil ich von einer Mädchenschule kam, war es schon eine große Umstellung für mich, fast nur noch Jungs um mich zu haben. Aber jetzt ist das gar kein Thema mehr." Und genau das ist das Ziel: Dass die Frage nach Männern oder Frauen ersetzt wird durch die Frage nach den Menschen, die sich am besten für diese Berufe eignen.
Der Girls' Day ist eine Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und findet zum elften Mal statt. In diesem Jahr wird zum ersten Mal zeitgleich der Boys' Day mit Aktionen für Jungen durchgeführt.




Informationen zum Hörfunkservice der Bundesagentur für Arbeit finden Sie im Internet unter www.ba-audio.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Studieren und Forschen im Zentrum der Ernährungswirtschaft Girls'Day im Mercedes-Benz Werk Kassel
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 14.04.2011 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 387742
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nberg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Girls' Day: Bundesagentur für Arbeit begeistert Mädchen für Technik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesagentur für Arbeit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ferientipp ...

zentrum des Jobcenters Leipzig, sind auch in den Sommerferien durchgehend geöffnet.    Das BiZ ist die Adresse für alle, die sich zu Themen rund um Bildung, Beruf und Arbeitsmarkt informieren möchten. Auch die Online-Suche nach Ausbildu ...

Kindergeld einfacher und schneller online beantragen ...

Herzog, Leiter der Familienkasse Sachsen. Der neue Antrag auf Kindergeld bei der Geburt eines Kindes ist der erste Schritt einer umfassenden Verbesserung der Online-Services der Familienkasse. Schritt für Schritt werden weitere digitale Ver ...

Alle Meldungen von Bundesagentur für Arbeit



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.