InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Welt": Aufklärungsausstellung in China ist Misserfolg

ID: 387328

(dts) - Die seit der Verhaftung des Künstlers Ai Weiwei stark in der Kritik stehende Ausstellung "Die Kunst der Aufklärung" in Peking ist nach Berichten der Tageszeitung "Die Welt" (Donnerstagausgabe) ein Misserfolg - und wird vom Neuen Nationalmuseum, so gut es geht, vor Besuchern versteckt. Knapp zwei Wochen nach der feierlichen Eröffnung durch Bundesaußenminister Guido Westerwelle findet sich weder außen am Neuen Nationalmuseum noch im Inneren ein Hinweis auf die mit 10 Millionen Euro geförderte Leistungsschau der Münchner, Berliner und Dresdner Museen. Eine zeitgleich dort stattfindende Propaganda-Ausstellung zur Großmacht China hingegen ist stark beworben und besucht. Während 8.000 Besucher täglich ins Museum strömen, besuchen nach Angaben von Museumsmitarbeitern werktags nur circa 200 davon die Aufklärungsausstellung, am Wochenende sind es ungefähr 400. Der große Katalog der Ausstellung, der Besuchern die Gedankenwelt der Aufklärung vertiefend vermitteln will, wird im Museumsshop nicht öfter als zweimal am Tag verkauft. Kaum verwunderlich, bei einem Preis von umgerechnet 115 Euro.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  IBC2011 startet den IBC Leaders' Summit - 'Führungsverhalten im digitalen Zeitalter' Deutscher Servicepreis 2011 / Mehr als 500 Unternehmen wurden getestet, 36 Serviceleader werden präm
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 14.04.2011 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 387328
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Peking


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 137 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.