InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bildungsakademie erhält neue Kfz-Werkstatt

ID: 386946

Handwerk schaut in die Zukunft und modernisiert Bildungsakademie

(LifePR) - Die Bescheide über die finanzielle Förderung von Bund und Land liegen vor: mehr als 1,5 Millionen Euro investiert das Handwerk in seine Bildungsakademie. Neben dem Neubau einer Kfz-Werkstatt sind in diesem Betrag auch fast 730.000 Euro Ausstattungsmodernisierung enthalten.
Dabei steht der Neubau einer Kfz-Werkstatt im Mittelpunkt. Hier werden 6 Arbeitsstationen für Lehrlinge installiert. Hier kommen moderne Testgeräte mit dem Schwerpunkt Diagnosetechnik am Fahrzeug zum Einsatz. Standard sind dabei Laptops mit entsprechender Software als Messtechnik-Arbeitsplatz.
"Im Vordergrund steht die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung", so Dietmar Clysters anlässlich des ersten Spatenstichs. Clysters, Vorstandsmitglied der Kammer und Obermeister der Kfz-Innung, sieht hier großen Bedarf bei der Diagnose an Fahrwerk- und Bremssystemen, ebenso beim Thema "Technische Kommunikation". Angesichts der Datenströme auch im Auto sei es wichtig, die jungen Auszubildenden mit Vernetzungsplänen und Fehlersuchprogrammen bekannt zu machen, um Fehler und Störungen in den vernetzten Systemen eingrenzen und bestimmen zu können.
Ministerialrat Bernd Scherrer vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg lobte den Einsatz der Handwerkskammer im Rahmen der Ausbildung zukünftiger Fachkräfte. Er verwies auf den demographischen Wandel und zeigte auf, dass bereits heute dessen Auswirkungen erkennbar seien. Daher haben sich auch Bund und Land entschlossen, den Neubau der Kfz-Werkstatt mit immerhin 75 Prozent zu unterstützen - davon das Land Baden-Württemberg mit 30 Prozent.
Architektin Claudia Ludwig gab sich optimistisch, dass die Lehrlinge des Lehrjahres 2011/2012, das im September beginnt, die neue Halle bereits nutzen können.
"Das Handwerk schaut optimistisch in die Zukunft", sagte der Vizepräsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Alois Jöst, bei der Begrüßung der Gäste, die ins Wohlgelegen gekommen waren und der Aufforderung der Architektin, Claudia Ludwig aus Mannheim, Folge leisteten: "Ran an die Spaten".





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Light Alliance berät beim Karriereeinstieg in die Photonik azubi-&studientage Stuttgart vom 13./14. Mai 2011
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 13.04.2011 - 13:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 386946
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nheim


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 125 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bildungsakademie erhält neue Kfz-Werkstatt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.