InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rebstockpatenschaft in urtümlicher Weinbergslage im Rheingau

ID: 386875

Genussvoller Beitrag zum Erhalt einer Kulturlandschaft? auch als Geschenk

(LifePR) - Der Rüdesheimer Berg Kaisersteinfels ist die letzte, nicht flurbereinigte Lage in den Steillagen des Rüdesheimer Berges im Rheingau.
Zum Naturschutzgebiet erklärt fasziniert sie mit ursprünglich kleinen Parzellen, handgesetzte Trockenmauern, seltenen Kräuter und Pflanzen. Steinweichsel und Felsenbirne sind hier ebenso zu Hause wie Fasanen und Smaragdeidechsen.
In dieser Lage werden Anthony Hammond & Simone Böhm von der Garage Winery im Jahr 2011 einen Weinberg wieder in seinen urtümlichen Zustand zurück versetzten. Trockenmauern werden freigelegt, wieder aufgebaut und die kleinen Terrassen werden von Hand mit ca. 1.000 Rebstöcken neu angelegt.
Die Bewirtschaftung des Weinbergs wird von Anfang an ökologisch erfolgen - also "old school"
Als Rebstockpate erhält man die Möglichkeit, dieses nachhaltige, Kulturlandschaft erhaltende Projekt zu unterstützen und selbst Teil davon zu werden.
Der jeweilige Rebstock erhält ein Schild mit dem Namen des Paten, der zu verschiedenen Arbeiten über das Jahr und zur Traubenlese eingeladen wird. Zusätzlich erhält er pro Jahr 3 Flaschen Wein.Der Traum vom "eigenen Weinberg" lässt sich damit erfüllen - für sich selber oder als Geschenk.
Laufzeiten & Preise:
1 Jahr 75 ?
3 Jahre 160 ?
5 Jahre 245 ?

Nach ihren Ausbildungen zur Weinküferin und zum Winzer und dem Studium der Oenologie gründeten Simone Böhm und Anthony Hammond 2002 das Weingut "The Garage Winery". Auf ca. 4 ha Rebfläche werden die Sorten Riesling, Grauburgunder, Weißburgunder, Auxerrois, Traminer, Spätburgunder und Scheurebe angebaut. Vermarktet werden die Weine entweder unter der klassischen "Hammond"-Linie oder unter der flippigen "Garagen"-Linie.
Die beiden Quereinsteiger sind immer bestrebt, Wein ein anderes Gesicht geben zu können.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Nach ihren Ausbildungen zur Weinküferin und zum Winzer und dem Studium der Oenologie gründeten Simone Böhm und Anthony Hammond 2002 das Weingut "The Garage Winery". Auf ca. 4 ha Rebfläche werden die Sorten Riesling, Grauburgunder, Weißburgunder, Auxerrois, Traminer, Spätburgunder und Scheurebe angebaut. Vermarktet werden die Weine entweder unter der klassischen "Hammond"-Linie oder unter der flippigen "Garagen"-Linie.
Die beiden Quereinsteiger sind immer bestrebt, Wein ein anderes Gesicht geben zu können.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Familienurlaub: Bambino-Wochen bei Eurocamp Das weltweite Marketing für die World Leisure Expo 2011 wird von Dr. Hans d'Orville unterstützt
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 13.04.2011 - 12:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 386875
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

trich-Winkel


Telefon:

Kategorie:

Hotel & Gaststätten


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 356 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rebstockpatenschaft in urtümlicher Weinbergslage im Rheingau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

the garage winery e.k. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von the garage winery e.k.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 181


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.