InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Keine Entspannung auf dem Ausbildungsmarkt

ID: 386525

Kolpingwerk Deutschland fordert für junge Menschen einen Vorrang von Vermittlung in Ausbildung

(LifePR) - "Die Ausbildungslage hat sich zwar verbessert und es ist gelungen, vermehrt junge Menschen in Ausbildung zu bringen. Allerdings kann bundesweit noch von keiner Entspannung auf dem Ausbildungsmarkt gesprochen werden." Das erklärte der Bundesleiter der Kolpingjugend, Florian Liening-Ewert, zur Vorstellung des Berufsbildungsberichtes der Bundesregierung. Erfreulich sei, dass etwa ein Drittel aller Ausbildungsverträge im Handwerk abgeschlossen werden. "Das Handwerk wird damit seiner Rolle als großer Ausbilder weiterhin gerecht", so Liening-Ewert.
Viele junge Menschen haben aktuell noch keinen Ausbildungsplatz gefunden, halten ihren Wunsch nach einer Ausbildung aber aufrecht. Das waren im vergangenen Jahr laut dem Berufsbildungsbericht ca. 85.000 junge Menschen. Daher fordert das Kolpingwerk Deutschland einen Vorrang für Vermittlung in Ausbildung vor der Vermittlung in Arbeit für junge Menschen. "Ansonsten besteht die Gefahr, dass diese jungen Menschen aus dem Bildungssystem herausfallen und so dauerhaft dem Arbeitsmarkt verloren gehen und chancenlos bleiben", betont Liening-Ewert. Dazu komme, dass weiterhin rund 15 Prozent der jungen Menschen zwischen 20 und 30 Jahren ohne Berufsabschluss sind. Das sind immerhin etwa 1,5 Millionen. "Dieses kann kein politisch Verantwortlicher wollen. Das Kolpingwerk verlangt hier zusätzliche Anstrengungen und sieht Handlungsmöglichkeiten insbesondere in Angeboten der Nachqualifizierung, um vorhandene Kompetenzen und Begabungen zu erschließen", ergänzt das Kolping-Bundesvorstandsmitglied.
Der Berufsbildungsbericht zeige auch, dass schlechte Bildungsvoraussetzungen eine wesentliche Ursache für Ausbildungslosigkeit sind. Das Kolpingwerk Deutschland macht vor diesem Hintergrund deutlich: "Jugendliche mit mehrfachen Vermittlungshemmnissen benötigen vielfältige, niedrigschwellige Angebote, um Bildungsabschlüsse nachzuholen."
Für das Kolpingwerk Deutschland gilt, dass persönliche und berufliche Bildung Voraussetzung für eine eigenverantwortliche und dem Gemeinwohl verpflichtende Lebensgestaltung sind. Diesem verbandlichen Anliegen fühlen sich besonders die Kolping-Bildungswerke verpflichtet, die in besonderer Weise Jugendliche auf ihrem Weg in Ausbildung und Beruf unterstützen.





Das Kolpingwerk Deutschland ist ein katholischer Sozialverband mit bundesweit über 260.000 Mitgliedern in mehr als 2.600 Kolpingsfamilien.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Kolpingwerk Deutschland ist ein katholischer Sozialverband mit bundesweit über 260.000 Mitgliedern in mehr als 2.600 Kolpingsfamilien.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 13.04.2011 - 08:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 386525
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

n


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 106 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Keine Entspannung auf dem Ausbildungsmarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kolpingwerk Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

?Kolpings Traum? startet am 2. August 2013 ...

Das Jahr 2013 mit dem 200. Geburtstag des Seligen Adolph Kolping, dem Gründer des Kolpingwerkes, bietet den würdigen Rahmen für das Musical ?Kolpings Traum?. Die durch Produktionen wie ?Elisabeth ? Die Legende einer Heiligen?, ?Bonifatius? , ?Die ...

Alle Meldungen von Kolpingwerk Deutschland



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.