InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Seit 1926: Ein Tropfen Vollkommenheit aus der Region Naturpark Pöllauer Tal

ID: 385830

Slowfood:Ölmühle Fandler zelebriert 85-jähriges Jubiläum mit zwei besonderen Cuvées

(LifePR) - 12.04.2011 - Seit vier Generationen steht die Ölmühle Fandler aus dem österreichischen Pöllau, mitten im grünen Herzen Österreichs, im Naturpark Pöllauer Tal, für feinste Öle. Über viele Jahre trug man die Früchte der Region überall hin, immer größer wird die Fangemeinde der Connaisseure, Liebhaber, Feinschmecker und Gesundheitsbewussten, weshalb seit 2010 auch der deutsche Bio-Großhandel die Fandler-Öle vertreibt. 2011 begeht man in der Ölmühle Fandler das 85-jährige Firmenjubiläum, das man mit zwei besonderen Ölen feiert.
Feines, Traditionelles, Seltenes und Exotisches ? auch im Jubiläumsjahr
Seit der Gründung 1926, mit der sich Martin und Juliana Schirnhofer ihren Traum erfüllten, wurde viel Öl gepresst. Vom Rapsöl, dem steirischen Klassiker Kürbiskernöl, feinen Exoten wie Mandel- oder Macadamianussöl bis hin zur besonderen Bucheckernöl-Cuvée reicht der Bogen. ?Dieses Jahr begehen wir mit gleich zwei Novitäten aus jenem Bereich, in dem wir für Vollkommenheit stehen: zwei herrliche, kaltgepresste Jubiläums-Cuvées bereichern unser breites Spektrum an feinen Ölen.?
8 und 5 ? Tradition und Moderne
Die Jubiläumsöl Cuvée 8 besteht aus 50 % Bio-Kürbiskernöl & 50 % Bio-Hanföl aus kontrolliert biologischem Anbau. Eine Komposition, die für unsere Tradition steht: bodenständig, rustikal, mit einem Hauch Frische. Vertraut und dennoch überraschend. Passt gut zu allen Blattsalaten und ganz besonders zu deftigen Gerichten, Rindfleisch, Sülzchen, Sellerie, Sauerkraut, Kartoffeln, Fisolen, Rettich.
In der Jubiläumsöl Cuvée 5 verbinden sich 70 % Bio-Mandelöl & 30% Bio-Sesamöl aus kontrolliert biologischem Anbau zu einer Komposition, die für unsere Innovationskraft steht: fein, aromatisch, mit einer intensiven Note. Lieblich und exotisch wie Yin & Yang. Passt gut zu asiatischen Speisen, Tofu, Reis, Nudeln, Dinkel, zu frischen Sommersalaten, zu Süßspeisen und in frisch gepresste Säfte.




Mit Fingerspitzengefühl entstehen die besten Öle
Wer den reifen Samen sein kostbares Öl entlocken will, braucht viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl. Wir legen auf beides höchsten Wert. Seit 1926 wird bei uns Tropfen für Tropfen mit besonderer Sorgfalt und Liebe gewonnen. Es dauert einige Jahre, bis aus unseren Jungpressern Pressmeister werden. Die Liebe zum Produkt, die Bereitschaft, Neues auszuprobieren und zu lernen, höchste Aufmerksamkeit, Konzentration und Flexibilität muss der neue Presser mitbringen. Den Umgang mit der Technik und die Sensibilisierung der Sinne, das lernt er von unseren erfahrenen Pressmeistern.
Das Wissen, wie ein Kern vorbereitet werden muss, die feine Abstimmung, wie fein oder grob eine Frucht gemahlen sein soll. Das Gespür in den Fingerspitzen, dass die Fruchtmasse zum Auspressen bereit ist, das alles zu lernen, das dauert seine Zeit.
Mit der Stempelpresse zum Qualitätsspeiseöl
Völlig voneinander unabhängige, separate Arbeitsschritte, die laufend gesteuert und kontrolliert werden: optimales Zerkleinern, behutsames Erwärmen, langsames, schonendes Auspressen, Öl ruhen lassen, abfüllen.
1. Kürbiskerne, Walnüsse, Haselnüsse, Sonnenblumenkerne ... werden mit Mühlsteinen zerkleinert. Sehr kleine Ölfrüchte wie Leinsamen, Sesam, Mohn werden gequetscht und so für die Erwärmung vorbereitet.
2. Die Ölfrucht wird in kleinen Chargen nach dem Zerkleinern individuell sanft erwärmt. Dieser Vorgang ist sehr heikel, denn der richtige Zeitpunkt darf nicht übersehen werden.
3. Dann ist es soweit: Durch das vorsichtige Erwärmen ist das Fett leichter lösbar geworden und in der Stempelpresse wird mit wohl dosiertem Druck langsam und schonend das kostbare Öl aus den Samen, Kernen und Früchten gepresst. So bleiben die wertvollen, natürlichen Inhaltsstoffe (Fettsäuren, Fettbegleitstoffe, Vitamine, Duft, Geschmack, Farbe) der erlesenen Rohstoffe erhalten.
4. Die Öle werden nicht gefiltert, sie dürfen in Ruhe ihre Schwebstoffe (Fruchtteilchen) absinken lassen und warten in den Fässern auf die Abfüllung in die eleganten, lichtschützenden Fandler-Flaschen.

Erfahrung seit 1926
Seit 1926 ist die Ölmühle Fandler im Naturpark Pöllauer Tal in Familienbesitz und wird heute in vierter Generation von Julia Fandler geleitet. Julia Fandler und ihre 25 Mitarbeiter stehen für die Verbindung von Tradition und Moderne, weshalb die Erzeugnisse der Ölmühle Fandler von Kennern und Genießern weltweit als Tropfen Vollkommenheit geschätzt werden.
www.fandler.at

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Erfahrung seit 1926
Seit 1926 ist die Ölmühle Fandler im Naturpark Pöllauer Tal in Familienbesitz und wird heute in vierter Generation von Julia Fandler geleitet. Julia Fandler und ihre 25 Mitarbeiter stehen für die Verbindung von Tradition und Moderne, weshalb die Erzeugnisse der Ölmühle Fandler von Kennern und Genießern weltweit als Tropfen Vollkommenheit geschätzt werden.
www.fandler.at



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Lichtblick für die Bauern in Palästina Genussvoller Frühlingsausklang
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 12.04.2011 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 385830
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lau


Telefon:

Kategorie:

Hotel & Gaststätten


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 84 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Seit 1926: Ein Tropfen Vollkommenheit aus der Region Naturpark Pöllauer Tal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ölmühle Fandler GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ölmühle Fandler GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.