InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vorbereitung für den Ernstfall

ID: 385128

(LifePR) - Volles Programm für die sieben Kandidaten der Speed Academy: Mit einem dreitägigen Workshop eröffneten die Nachwuchs-Motorsportler die achte Saison der erfolgreichen Kaderschmiede der Deutsche Post.
Ein smartes Lächeln, ein souveränes Auftreten und die passende Antwort zur richtigen Zeit: Dass auch der Umgang mit den Journalisten gelernt sein will, erfuhren die Förderkandidaten der Deutsche Post Speed Academy gleich bei ihrem ersten gemeinsamen Workshop. Oliver Schielein, Geschäftsführer der Full-Service-Agentur IKmedia, verdeutlicht die Wichtigkeit der Öffentlichkeitsarbeit: "Gute Leistungen am Lenkrad müssen auch gut verkauft werden. Denn nur so bleibt man für die Zuschauer und Sponsoren interessant." Dazu gehören auch gewisse Do's und Don'ts, die die Nachwuchs-Rennfahrer verinnerlichen müssen: Regelmäßige Kontaktpflege und sympathisches Auftreten gehören zur Pflicht, ausfallendes Verhalten oder Phrasendrescherei müssen natürlich vermieden werden. Außerdem gab es für die jungen Piloten Tipps für Interviews und ein Training zum Verfassen von Pressemeldungen. Auch die richtige Eigendarstellung in sozialen Netzwerken wie Facebook ist mittlerweile ein fester Bestandteil des Schulungsprogramms.
Darüber hinaus unterzogen sich die Academy-Mitglieder einem ersten Fitnesstest. Dieser wurde von erfahrenen Trainern aus dem Team von Emberger-Sports - die Kölner haben sich auf das Belastungstraining im Motorsport spezialisiert - durchgeführt. Zunächst stand ein ausführliches Körper-Screening auf dem Programm, um eventuelle Fehlstellungen frühzeitig festzustellen und gezielt dagegen zu trainieren. Ein Koordinationstraining sollte den Trainern ergänzende Informationen zur Feinmotorik liefern, denn diese ist entscheidend für die Wahrnehmung des eigenen Rennautos. Ein Ausdauertest durfte auch nicht fehlen: Zunächst wurden die Kandidaten auf feststehenden Rennrädern an ihre Leistungsgrenze gebracht, bevor sie zum Abschluss des dualen Workshops eine 65 Kilometer lange Radtour zurücklegen mussten. Die Vorbereitung für den Ernstfall hat also begonnen.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Ausbildungskonzept für mehr Gesundheit der Mitarbeiter Zwischenbilanz zum Lausitzer Modell für die Fachkräftesicherung
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 11.04.2011 - 14:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 385128
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

n


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vorbereitung für den Ernstfall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Post AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuling Pascal Wehrlein gewinnt den ersten Wertungszeitraum ...

Mit vier Förderkandidaten aus dem Jahrgang 2010 und drei Neueinsteigern ist die Deutsche Post Speed Academy, das Rennsport-Förderprogramm der Deutschen Post, in das achte Jahr ihres Bestehens gestartet. Einer dieser drei Neulinge konnte jetzt auf ...

Alle Meldungen von Deutsche Post AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.