InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Handwerkskammer Reutlingen: Neue Maler- und Lackierermeister

ID: 383848

(LifePR) - Erst die Arbeit, dann die Schulbank - sechs Maler, Lackierer und Fahrzeuglackierer haben sich 18 Monate lang neben dem Beruf an der Bildungsakademie Tübingen auf ihre Meisterprüfungen vorbereitet. Kürzlich erhielten sie ihre Zeugnisse.
Wolfram Berns, Vorsitzender des Meisterprüfungsausschusses, gratulierte den erfolgreichen Absolventen. Er ermunterte die Jungmeister, das erworbene Wissen auch künftig auf dem Laufenden zu halten. Dabei sollten die Nachwuchskräfte nicht nur die handwerkliche Seite im Blick behalten, so Berns, sondern auch auf kaufmännisches Know-how achten. "Man muss auch verkaufen können", lautete der Rat des Prüfers.
Die Teilnehmer mussten ein umfangreiches Programm bewältigen. Im praktischen Prüfungsteil galt es, ein Meisterprüfungsprojekt, das einem Kundenauftrag entspricht, abzuwickeln. "Anwaltskanzlei Mio" oder "Chocolat - der süße Laden" lauteten die Titel der einzelnen Arbeiten, bei denen es um die Gestaltung von Verkaufs- und Beratungsräumen ging. Bewertet wurden unter anderem die Farbgebung, die Handhabung verschiedener Bearbeitungstechniken und die Qualität der handwerklichen Ausführung. Es entstanden abwechslungsreiche Gestaltungsvorschläge, bei denen auch ungewöhnliche Materialien, wie zum Beispiel Schokolade, eingesetzt wurden. Darüber hinaus wurden, wie in allen Meistervorbereitungskursen, betriebswirtschaftliche, kaufmännische und rechtliches Wissen vermittelt und geprüft. Auch die Berufs- und Arbeitspädagogik, ein Muss für angehende Meister und künftige Ausbilder im Handwerk, fehlte nicht.
Der Teilzeitkurs war der erste seiner Art für Maler, Lackierer und Fahrzeuglackierer, der an der Bildungsakademie Tübingen durchgeführt wurde. Nach der geglückten Premiere soll der Lehrgang fester Bestandteil des Weiterbildungsprogramms werden. Der nächste Kurs beginnt im Oktober 2011.
Weitere Informationen zum Kursangebot und rund um den Meisterbrief unter www.hwk-reutlingen.de/derwegzumeister.html.




Die erfolgreichen Absolventen sind:
Fachrichtung Maler und Lackierer
Eugen Dermer aus 71522 Backnang
Norbert Schultz aus 72149 Neustetten
Mehmet Sen aus 72461 Albstadt
Ivica Kordic aus 73262 Reichenbach/Fils
Fachrichtung Fahrzeuglackierer
Paraskevas Parassoglu aus 73765 Neuhausen
Murat Canbay aus 90766 Fürth

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit der Critical Chain-Methode Engpässe beseitigen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 08.04.2011 - 10:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 383848
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

tlingen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Handwerkskammer Reutlingen: Neue Maler- und Lackierermeister"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Reutlingen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hanna Schiebel ist Lehrling des Monats Mai ...

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Hanna Schiebel aus Eutingen als "Lehrling des Monats“ Mai ausgezeichnet. Die 19-Jährige wird im dritten Lehrjahr bei der Bäcker Saur GmbH in Horb zur Konditorin ausgebildet.Dass sie einmal in der Backstub ...

Wenig Hoffnung auf eine Frühjahrsbelebung ...

Nach einem durchwachsenen Jahresauftakt geht das Handwerk in der Region zurückhaltend in die kommenden Monate. Nur gut ein Viertel der Betriebe rechnet aktuell mit einer Frühjahrsbelebung, wie die jüngste Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reut ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Reutlingen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.