InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Traumjobs wie Sand am Meer

ID: 383787

Der Verband Deutscher Wassersportschulen e.V. hat die Wassersport-Saison 2010 erneut mit einem Rekord abgeschlossen und sucht händeringend Instruktoren und Wassersportassistenten für die Saison 2011

(IINews) - Düsseldorf, Januar 2011 - der Verband Deutscher Wassersportschulen e.V. (VDWS) könnte eigentlich positiv in die neue Saison 2011 blicken, denn die Zahl der Mitglieder und Schulen hat sich im Jahr 2010 erneut gesteigert, wäre da nicht ein klitzekleines Luxus-Problem: Wer soll den Mitgliedsschulen in der kommenden Saison helfen, den erwarteten Schüleransturm zu bewältigen?

Trotz der 600 neu ausgebildeten Instruktoren wird es an den Schulen in 2011 wieder eng. Das Problem ist nicht ganz neu: Bereits seit vier Jahren gibt es weltweit zu wenig Wassersportlehrer, im Jahr 2010 gab es zu Saisonbeginn noch ca. 600 bis 800 freie Stellen.

Der VDWS hat deshalb den Job des Wassersportassistenten entwickelt, der an den Stationen am Empfang und im Equipmentverleih Strandluft schnuppern kann. Dazu muss man nicht perfekt Windsurfen, Kiten oder Segeln können und auch keine VDWS-Instructor-Lizenz besitzen sondern einfach nur Interesse am Wassersport haben und Lust mit Menschen umzugehen. So können Studenten zum Beispiel locker in den Semesterferien jobben und nebenbei herausfinden ob Wassersportlehrer nicht sowieso der richtige Beruf ist.

Der VDWS-Vorsitzende, Thomas Weinhardt ist optimistisch: „Wir konnten in der vergangenen Saison viel bewegen. Die Zahl der Wassersportassistenten hat sich im letzten Jahr um 35% gesteigert. Wenn dieser Trend sich fortsetzt, können wir die Lücke bald schließen.“

Obwohl ein Job am Strand oft ein Traum ist, haben viele junge Leute, gerade Studenten, Vorbehalte gegenüber dem klischeebelasteten Beruf des "Surflehrers". Dabei kann man am Strand eine Karriere machen, die nicht auf Sand gebaut ist. Moderne Wassersportstationen wie die Mitgliedsschulen des VDWS, beschäftigen durchschnittlich zehn Arbeitnehmer, die größten sogar bis zu vierzig, um ihre Kunden zufrieden zu stellen und ihnen den perfekten Wassersporturlaub zu ermöglichen. Um einen Betrieb dieser Größe zu organisieren, braucht man genau dieselben Fähigkeiten wie als Manager eines mittelständischen Dienstleistungsunternehmens - nur ist der Arbeitsplatz eben schöner gelegen und man kann ohne lange Anfahrt, direkt nach Dienstschluss seinen Hobbies nachgehen. Um genau solche Arbeitsplätze zu sichern, hat der VDWS in den letzten 35 Jahren ein ausgeklügeltes Ausbildungs- und Prüfsystem entwickelt und perfektioniert.





Der Einstieg als Wassersportassistent ist an den angeschlossenen Mitgliedsschulen mit Praktikumslizenz nach einer 40-stündigen Grundausbildung, die auch über mehrere Wochenenden verteilt werden kann, möglich. Wer Spaß am ersten Strand-Job hatte, kann sich dann später im Instructor-Lehrgang zum vollwertigen Wassersportlehrer ausbilden lassen. Über verschiedene Fortbildungen, geht der Karriereweg dann bis zum Schulleiter oder Wassersport-Center-Manager.
Weitere Informationen zum Wassersportassistenten gibt es auf www.vdws.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Qualität und Kompetenz in Sachen Strandwassersport seit 35 Jahren
Der VDWS hat seit seiner Gründung im Jahr 1974 fast 1,5 Millionen Menschen in den Wassersport gebracht und ist mit über 500 Wassersportschulen in 35 Ländern vertreten.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Hoeppner Sport und Markenkommunikation GmbH
Björn Witte, witte(at)hoeppner-kommunikation.de
Tel.: 040-271636-46, Fax: 040-271636-40
Rödingsmarkt 9, 20459 Hamburg



drucken  als PDF  an Freund senden  Traumjobs wie Sand am Meer VfL Wolfsburg-Presseservice: Präsentation VfL-Fußballschule
Bereitgestellt von Benutzer: hoeppnerkommunikation
Datum: 08.04.2011 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 383787
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Sport


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.04.2011

Dieser Fachartikel wurde bisher 299 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Traumjobs wie Sand am Meer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Björn Witte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Björn Witte



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.