InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Informationsveranstaltung des Studiengangs»Master Online Bauphysik«

ID: 383770


(IINews) - Am 25. Mai 2011 findet an der Universität Stuttgart eine ausführliche Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Studium »Master Online Bauphysik« statt. Die Veranstaltung wird von Prof. Dr.-Ing. Schew-Ram Mehra, dem Leiter des Studienganges moderiert. Referenten sind Prof. Dr. Ing. Dipl.-Phys. Klaus Sedlbauer, Inhaber des Lehrstuhls für Bauphysik der Universität Stuttgart (LBP) und Leiter des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik IBP, Dipl.-Ing. Wolfgang Riehle, Präsident der Architektenkammer Baden-Württemberg und Dipl.-Ing. Holger Röseler, Geschäftsführer des Studienganges.

Bei der Informationsveranstaltung werden die wesentlichen Grundzüge des Studienganges vorgestellt und erläutert. Daneben gibt es ausreichend Zeit für Diskussionen und die Möglichkeit, direkt mit den Verantwortlichen zu sprechen.

Der Studiengang »Master Online Bauphysik« wird unter dem Dach der Fraunhofer Academy vom Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP und dem Lehrstuhl für Bauphysik der Universität Stuttgart verantwortet und richtet sich an im Bausektor tätige Architektinnen und Architekten sowie an Ingenieurinnen und Ingenieure, die sich neben dem Beruf gezielt und zukunftsorientiert weiterbilden wollen.

»Jeder Neubau ist ein Altbau, wenn bei seiner Errichtung bauphysikalische Prinzipien nicht beachtet wurden. Bauphysik ist ständig im Wandel, daher ist bauphysikalische Weiterbildung ein Muss der Gegenwart«, betont Prof. Dr.-Ing. Schew-Ram Mehra, Leiter des Studienganges. Nach dem Grundsatz »Schadensprävention statt Schadensbehebung« wird den Studierenden ein ganzheitliches und aktuelles bauphysikalisches Wissen vermittelt. Sie erhalten fundierte Einblicke in die praktische bauphysikalische Forschung und lernen innovative und zukunftsweisende Technologien kennen.

Der Studiengang »Master Online Bauphysik« ist modular aufgebaut und besteht aus insgesamt 9 Modulen mit einer Regelstudienzeit von insgesamt 4 Semestern. Er basiert auf innovativen Techniken und Lern- und Lehrmethoden mit 80 Prozent Online- und 20 Prozent Präsenzphasen. Die Lerninhalte werden auf einer Online-Plattform angeboten, die ein weitgehend zeit- und ortsunabhängiges Studieren auch neben Beruf und Familie ermöglichen. Der Studiengang eignet sich auch für eine berufliche Umorientierung oder einen Wiedereinstieg in den Beruf.





Die exzellente Qualität des Studienganges garantieren die renommierten und international anerkannten Dozenten aus Hochschulen und der Praxis. Der Studiengang »Master Online Bauphysik« ist weltweit einmalig und der einzige akkreditierte Masterstudiengang mit dem Abschluss »Master of Building Physics« (M.BP.).
Die Teilnehmerzahl für die Infoveranstaltung ist begrenzt. Anmeldungen sind bis zum 18.Mai 2011 möglich.

Ansprechpartner: Angela Köhler
Tel.: 0711/685-60412
E-Mail: info(at)master-bauphysik.de
www.master-bauphysik.de

Infoveranstaltung Studiengang "Master Online Bauphysik"
Mittwoch, 25. Mai 2011, 15.00 Uhr - 18.30 Uhr
Universität Stuttgart
Pfaffenwaldring 7, 2. Stock, Raum 2.157
70569 Stuttgart (www.academy.fraunhofer.de)

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Fraunhofer Academy ist eine Einrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft für externe Weiterbildung. Die Academy bietet Fach- und Führungskräften exzellente Studiengänge, Zertifikatskurse und Seminare auf Basis der Forschungstätigkeiten der Fraunhofer-Institute in Kooperation mit ausgewählten und renommierten Partneruniversitäten und Partnerhochschulen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

mpr marketing public relations promotion
Michael Kip
Bockenheimer Landstr. 17-19
60325 Frankfurt am Main
m.kip(at)mpr-frankfurt.de
069 71 03 43 45
http://www.mpr-frankfurt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Eventmoderation ist keine Hexerei: Moderieren für Bühne, Podium und Kongress lässt sich professionel Mit der Critical Chain-Methode Engpässe beseitigen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.04.2011 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 383770
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Roman Götter
Stadt:

München


Telefon: 089 1205 1599

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Informationsveranstaltung des Studiengangs»Master Online Bauphysik«"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraunhofer Academy (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraunhofer Academy



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.