InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bildungspartnerschaft gestartet

ID: 383173

GOD bietet ab sofort in Zusammenarbeit mit der Ostfalia Hochschule für angewandte
Wissenschaften das Duale Studium Informatik an


(IINews) - Braunschweig, 17.03.2011 – Das IT-Beratungsunternehmen GOD Gesellschaft für
Organisation und Datenverarbeitung mbH ist neuer Kooperationspartner der Ostfalia
Hochschule für angewandte Wissenschaften in Wolfenbüttel, Fakultät Informatik. Beim
Dualen Studium handelt es sich um eine zweigleisige Ausbildung, die über die Hochschule
fachliche Grundlagen vermittelt. Das theoretische Wissen wird dann parallel im
Unternehmen GOD praxisnah angewendet und erweitert. Das Duale Studium zielt somit
auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung im engen Praxisverbund. Dabei kann eine
berufliche Qualifikation zum Fachinformatiker sowie ein Studium mit dem Abschluss
"Bachelor of Science" erreicht werden.

Den Studierenden bietet das Duale Studium die Möglichkeit, schon früh an ein
Unternehmen heran zu treten und somit deren Aufgabengebiete, Kunden, Projekte,
Arbeitsweise und Struktur kennen zu lernen. Durch diese Kombination des Studiums mit
den praktischen Tätigkeiten im Unternehmen sind die Absolventen praxisnah und auf das
Unternehmen ausgerichtet ausgebildet. Mit der vereinbarten Kooperation gehört GOD ab
sofort zu den Unternehmen, die dieses Ausbildungskonzept tatkräftig unterstützen.

„Wir freuen uns sehr über die geschlossene Zusammenarbeit mit der Ostfalia Hochschule,“
sagt Dietmar Führmann, Geschäftsführer GOD. „Gut ausgebildete Mitarbeiter sind der
Garant für die inzwischen über 25-jährige Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens.
Unsere IT-Experten sind unser Aushängeschild bei den Kunden. Sie stellen ihr Know-how
vor Ort in Projekten zur Verfügung oder entwickeln komplexe Webanwendungen in unserer
Zentrale in Braunschweig.“ Eine praxisnahe Ausbildung hat daher bei GOD bereits seit
Jahren einen hohen Stellenwert in der Unternehmensphilosophie. Die Kooperation mit der
Ostfalia Hochschule, Fakultät Informatik, unterstreicht diesen Ansatz ganz deutlich.





Im Rahmen des Dualen Studiums wird nach 2 ½ Jahren mit der abgelegten IHK-Prüfung
die Berufsbezeichnung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung erzielt. Im darauf
folgenden Jahr wird im Unternehmen die Bachelor-Arbeit geschrieben und mit dem
erfolgreichen Abschluss der akademische Grad „Bachelor of Science“ erreicht. Durch die
inhaltliche und zeitliche Verzahnung ist eine kürzere Gesamtdauer gegenüber den
einzelnen Ausbildungszeiten für die Studierenden möglich, ein großer Vorteil für einen
schnellen Karrierestart in der Wirtschaft.

Zum Start des Dualen Studiums bei GOD in Braunschweig sind Bewerber sehr willkommen.
Aktuelle Stellenausschreibungen in lokalen Medien und auf der Webseite von GOD sind
ab sofort geschaltet.

Weitere Informationen zum Dualen Studium bei GOD und der Ostfalia Hochschule für
angewandte Wissenschaft, Fakultät Informatik, sind erhältlich unter:
http://www.god.de/duales-studium.html und
http://www.ostfalia.de/cms/de/i/fuer_studieninteressierte/studiengaenge/duales_studium/in
dex.html

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über GOD

Das IT-Beratungsunternehmen GOD Gesellschaft für Organisation und Datenverarbeitung
mbH besteht seit 1985. Am Stammsitz in Braunschweig und an den Niederlassungen in
Hamburg und Ingolstadt sind insgesamt 150 Mitarbeiter beschäftigt. Geschäftsführer ist
Dietmar Führmann.

„IT-Sourcing“ ist das Leistungsangebot von GOD, das charakterisiert wird durch die
langjährigen Erfahrungen mit der gesamten Palette des Softwareengineering. Vertrauensvolle
Kundenbeziehungen und Partnerschaften über Jahre in den Branchen Automotive,
Finanzdienstleistungen und öffentlicher Bereich zeichnen das Unternehmen aus. Eine weitere
Besonderheit ist die GOD-Softwarefabrik: Standardisierte Prozesse und Verfahren wurden
entwickelt, die auf die Bereitstellung individueller Weblösungen ausgerichtet bleiben und
deutliche Kosteneinsparungen für den Kunden realisieren. Ganzheitliches Third-Party-
Management sowie strukturiertes IT-Service-Management ermöglichen ein facettenreiches,
auf den Kunden zugeschnittenes, Angebot.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Harry Fehlemann
GOD Gesellschaft für Organisation und Datenverarbeitung mbH
Mittelweg 7
38106 Braunschweig
Tel.: +49 531 23 767-38
E-Mail: Harry.Fehlemann(at)god.de

Stefan Winter
Profil Marketing ohG - Public Relations
Humboldtstrasse 21
38106 Braunschweig
Tel.: +49 531 387 33-16
E-Mail: s.winter(at)profil-marketing.com



drucken  als PDF  an Freund senden   Interaktives Verkehrserziehungsprogramm RoadSense für Bremer Schüler gestartet
Bereitgestellt von Benutzer: profilmarketingohg
Datum: 07.04.2011 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 383173
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Winter
Stadt:

Braunschweig


Telefon: 0531-3873316

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bildungspartnerschaft gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Profil Marketing OHG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Profil Marketing OHG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.