InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Karriere mit Lehre - Bessere Chancen durch Weiterbildung

ID: 382050

(LifePR) - .
- Handwerkskammer überreicht Stipendien für die persönliche Weiterbildung
- Highlight der beruflichen Bildung in der Region: Schlummernde Talente wecken - schlummernde Talente fördern
Karriere mit Lehre - unter diesem Motto bietet das "Weiterbildungsstipendium" der Bundesregierung gezielt begabten jungen Fachkräften aus dem Handwerk eine Förderung der persönlichen Weiterbildung an.
Dazu vergibt die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald jährlich Stipendien der Begabtenförderung "Berufliche Bildung" mit deren Hilfe junge begabte Handwerkerinnen und Handwerker sich beruflich und persönlich weiterqualifizieren können, um in ihrem Beruf noch besser voranzukommen. Innerhalb von drei Jahren können diese Stipendiaten Zuschüsse von insgesamt 5.100,-- ? für Weiterbildungsmaßnahmen beantragen, unter anderem neuerdings auch für ein nebenberufliches Studium in ihrer Fachrichtung.
Insgesamt 28 junge Gesellinnen und Gesellen im Kammerbezirk Mannheim erhalten in den Jahren 2011 bis 2013 die Chance, von einem solchen Stipendium zu profitieren. Dazu überreichte der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Dieter Müller, die Urkunde für das begehrte Stipendium.
In seiner Ansprache verwies er auf die aus Mannheim kommenden Erfinder Carl Benz, Heinrich Lanz und Freiherr von Drais, die allesamt Handwerker gewesen seien. Mit ihren Ideen und Talenten hätten sie die Innovation in revolutionärer Weise gefördert. "Tun Sie es ihnen nach!", rief Müller den erfolgreichen jungen Handwerkerinnen und Handwerkern zu. Es gelte, für die Zukunft die schlummernden Talente zu wecken und zu fördern.
Junghandwerkerinnen und Junghandwerker, die in diesem Jahre ihre Gesellenprüfung abgelegt haben oder ablegen werden, können sich um ein Stipendium für die Jahre 2012 bis 2014 bei der Handwerkskammer Mannheim bewerben, wenn sie
- das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben (durch Anrechnung von Grundwehr- oder Zivildienst, Elternzeit u.a. kann die Aufnahme auch bis zu drei Jahre später erfolgen),




- die Berufsabschlussprüfung mit mindestens 87 Punkten bzw. der Durchschnittsnote 1,9 oder besser bestanden haben,
- oder bei einem überregionalen beruflichen Leistungswettbewerb die Plätze 1 bis 3 belegt haben.
Seit 1991 unterstützt das Förderprogramm der Bundesregierung "Weiterbildungsstipendium" gezielt begabte junge Fachkräfte in ihrer Weiterbildung; Menschen, die mehr können, wissen und leisten als andere.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausbildung ohne Grenzen Stipendium der Reederei Carl Büttner für zwei Nautik-Studenten der Hochschule Bremen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 06.04.2011 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 382050
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nheim


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Karriere mit Lehre - Bessere Chancen durch Weiterbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.