InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Studier' Pharmazie: Video zur Pharmazeutischen Chemie auf www.abda.de

ID: 381771

(ots) - Was zukünftige Apotheker während des
Pharmaziestudiums lernen, wird exemplarisch in Videos vorgestellt.
Nach dem ersten Video zur Teildisziplin Klinische Pharmazie ist jetzt
ein zweites zu Pharmazeutischer Chemie auf der Homepage der ABDA -
Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände verfügbar. Weitere
Videos zu den Teildisziplinen Pharmazeutische Biologie,
Pharmazeutische Technologie sowie Pharmakologie sind in Vorbereitung.

Das Video zur Pharmazeutischen Chemie wurde im Arbeitskreis von
Apothekerin Prof. Dr. Christa Müller an der Universität Bonn gedreht.
Die Pharmazeutische Chemie ist im Grundstudium dominierend, da sie
die Grundlagen legt für die anderen Teildisziplinen des
Pharmaziestudiums. Die praktische Ausbildung im Labor spielt dabei
eine große Rolle. Im Laufe des Studiums werden die Studierenden
schrittweise dazu befähigt, komplexe Arzneistoffgemische zu
analysieren und hierfür auch Methoden zu entwickeln. Die
Pharmazeutische Chemie ist für Apotheker auch deshalb wichtig, weil
sie in ihrer Berufspraxis die Qualität der Arzneimittel sicherstellen
müssen.

Bundesweit studieren etwa 12.000 junge Menschen an einer der 22
bundesdeutschen Universitäten Pharmazie. Das Studium dauert acht
Semester, es schließt sich ein einjähriges praktisches Jahr an. Die
Berufsaussichten im Anschluss an das Pharmaziestudium sind exzellent.
Tätigkeitsfelder für Apothekerinnen und Apotheker sind neben den
öffentlichen Apotheken die Krankenhausapotheken, die pharmazeutische
Industrie, wissenschaftliche Einrichtungen oder die Verwaltung.

Die Kampagne "Studier' Pharmazie!" der ABDA besteht seit Juni
2010. Schüler, die sich für ein Pharmaziestudium interessieren,
finden unter www.studier-pharmazie.de unterhaltsam aufbereitete
Informationen. Hier finden Interessenten unter "Pharmazie on tour"




einen Kalender für Informationsveranstaltungen in verschiedenen
Städten. Wer sich für den Arbeitsplatz Apotheke interessiert, kann
unter "Dein Apothekenpraktikum" nach einer Apotheke in seiner Nähe
suchen.

Die Pressemitteilung und weitere Informationen unter www.abda.de



Pressekontakt:
Dr. Ursula Sellerberg MSc
Stellv. Pressesprecherin
Tel.: 030 - 40004 134
Mail: u.sellerberg(at)abda.aponet.de
www.abda.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Grundkonzept für ein neues Bildungssystem Finanzierungsoffensive 2011 im Handwerk
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.04.2011 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 381771
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Studier' Pharmazie: Video zur Pharmazeutischen Chemie auf www.abda.de"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.