InternetIntelligenz 2.0 - EnBW kauft Windpark von Eurowind Energy A/S auf Hannover Messe

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

EnBW kauft Windpark von Eurowind Energy A/S auf Hannover Messe

ID: 381488

EnBW kauft Windpark von Eurowind Energy A/S auf Hannover Messe

(pressrelations) - Stuttgart / Hannover. Die EnBW Erneuerbare Energien GmbH setzt ihren dynamischen Kurs beim Ausbau von Windkraft-Kapazitäten fort. Auf der Hannover Messe besiegelte das Unternehmen jetzt den Kauf weiterer Anlagen. Sechs Vestas V90 Anlagen ergänzen nun das Portfolio der EnBW um zusätzliche 12 Megawatt Leistung. Am Stand M24 präsentierte sich die EnBW erstmals mit eigenem Messeauftritt in der Windhalle 27.

Verkäufer des Windparks war die Eurowind Energy A/S mit Sitz im dänischen Hobro. Die Gesellschaft hat die Anlagen errichtet und an die EnBW Erneuerbare Energien GmbH verkauft. Eurowind Energy A/S entwickelt, baut und betreibt Windparks in Dänemark, Polen und Deutschland. Die Windräder stehen in der Eifelortschaft Eisenach bei Trier. Die EnBW betreibt bereits sechs Anlagen vom Typ Nordex N90 im 80 Kilometer entfernten Haupersweiler. Beide Unternehmen prüfen gegenwärtig eine Zusammenarbeit in vergleichbarer Form bei weiteren Windkraftprojekten der Eurowind Energy A/S.

"Die neuen Anlagen in der Eifel sind für uns wichtige Meilensteine auf dem Weg in eine umweltfreundliche Energieversorgung", sagt Stefan Thiele, Sprecher der Geschäftsführung der EnBW Erneuerbaren Energien GmbH. "Wir freuen uns über die Erfolge unserer guten Zusammenarbeit mit verschiedenen Projektentwicklern. Der Ausbau von Onshore-Windkraft ist elementarer Bestandteil unserer Wachstumsstrategie im Bereich erneuerbarer Energien."

Seit 2009 hat die EnBW Energie Baden-Württemberg AG ihr Portfolio im Bereich Onshore-Windkraft von 28 auf rund 160 Megawatt verfünffacht und plant weiteres Wachstum an Land. Mit dem Energieertrag von Eisenach lassen sich rund 7600 Haushalte mit Strom versorgen und jährlich rund 20.000 Tonnen CO2 einsparen. Bis zum Jahr 2020 will die EnBW den Anteil der erneuerbaren Energien auf rund 20 Prozent erhöhen und rund 3 Milliarden Euro investieren. Der Fokus der Ausbaustrategie liegt auf Windkraft on- und offshore sowie Wasserkraft, die EnBW investiert jedoch auch in Fotovoltaik und Bioenergie.





An Stand M24 in der Windhalle 27 der Hannover Messe zeigt die EnBW noch bis zum 8. April aktuelle Projekte und stellt Möglichkeiten vor, bei Entwicklung, Bau und Betrieb von Windenergie-Projekten mit dem Unternehmen zu kooperieren.


Freundliche Grüße

EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Unternehmenskommunikation
Durlacher Allee 93
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 7 21/63-1 43 20
Fax: +49 7 21/63-1 26 72
mailto: presse(at)enbw.com
www.enbw.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Inventux startet Solaroffensive für Fachinstallateure Bundesaufsicht bestellt Düsseldorfer Aufsichtsbehörde zu Gespräch über Jülich ein
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.04.2011 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 381488
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 142 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"EnBW kauft Windpark von Eurowind Energy A/S auf Hannover Messe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EnBW Energie Baden-Württemberg AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

EnBW-Aktion: Neue Trikots für gemeinnützige Vereine ...

Das Energieunternehmen unterstützt die lokale Vereinswelt und stellt moderne Outfits zur Verfügung. Bewerbungsportal jetzt geöffnet"Wir sind ein Team"- ob es dieörtliche Tischtennismannschaft in einem Turnier ist oder ein Chor im nächs ...

Alle Meldungen von EnBW Energie Baden-Württemberg AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.