Minister Tesch verlängert Laufzeit für Schulentwicklungsplanung
(LifePR) - Bildungsminister Henry Tesch kommt einer Anregung aus den Landkreisen und kreisfreien Städten nach und verlängert die Laufzeit für die derzeit geltenden Schulentwicklungspläne um ein Jahr. Eine entsprechende Änderungsverordnung durch das Bildungsministerium tritt in Kürze in Kraft.
Damit wird der Planungszeitraum für die Schulentwicklungspläne, der gegenwärtig am 31.07.2012 endet, um ein Jahr bis zum Ende des Schuljahres 2012/13 verlängert. Minister Tesch: *Mit dieser Regelung haben die neuen Kreistage mehr Zeit, das künftige Schulnetz in ihren zu bildenden Kreisen ausgewogen und verantwortungsvoll abzustimmen.*
Im September 2011 werden nach dem Kreisstrukturgesetz die neu gebildeten Landkreise auch weiterhin die Verantwortung für die Gestaltung ihres Schulnetzes wahrnehmen. Da sich die rechtzeitige Fortschreibung der Schulentwicklungspläne vor Ablauf des Planungszeitraumes und die Konstituierung der neuen Kreistage zeitlich überschneiden werden, hat das Bildungsministerium nach Prüfung der rechtlichen und praktischen Möglichkeiten einer Verlängerung der derzeit geltenden Schulentwicklungspläne ermöglicht. Die dazu notwendige Änderungsverordnung ist bereits kurz vor der Fertigstellung.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.04.2011 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 381429
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
werin
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 120 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Minister Tesch verlängert Laufzeit für Schulentwicklungsplanung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).