InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

FarmSaat AG bietet neue Gräsermischung zur Untersaat

ID: 380980

Gräserprogramm um neue Sorte CutMax U erweitert / Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit sowie Erosionsschutz / Organische Substanz bietet hohen Vorfruchtwert


(PresseBox) - Schutzlos bei Wind und Niederschlag: Brachliegender Boden ist besonders anfällig für Erosionen. Abgeerntete Flächen leiden zudem unter Nährstoffmangel. Um diesen Widrigkeiten etwas entgegenzusetzen, bietet FarmSaat jetzt die neue Gräsermischung CutMax U zur Untersaat in Getreide und Mais. Das Gras stabilisiert den Boden, schützt vor Erdabtragungen und bindet Nähstoffe. Während der Reifezeit des Maises oder Getreides bietet CutMax U mit einem hohen Anteil an Knaulgras zudem eine ausgeprägte Trockentoleranz. Die neue Gräsermischung ist über die Vertriebspartner (FarmPartner) oder die Website des Unternehmens, www.farmsaat.de, erhältlich.
"Die einzigartige Zusammenstellung der neuen Gräsermischung eignet sich insbesondere für nasse Bedingungen, erosionsgefährdete sowie intensiv genutzte Standorte", sagt Stephanie Preller, Produktmanagerin der FarmSaat AG. CutMax U besteht zu 50 Prozent aus Knaulgras, zu 30 Prozent aus Welschem Weidelgras und zu 20 Prozent aus Deutschem Weidelgras.
Die Gräsermischung wird während der Entwicklung der Mais- oder Getreidepflanzen eingesät und bleibt über den Winter als Begrünung stehen. "CutMax U stabilisiert das Bodengefüge und bindet Nährstoffe", ergänzt Preller. Somit verhindere die neue Untersaat Erosionen und fördere die Bodenfruchtbarkeit. Pflügt der Landwirt das Gras im darauffolgenden Frühjahr als organische Substanz unter, biete es zudem einen hohen Vorfruchtwert für die nächste Aussaat. Ein weiterer Vorteil: CutMax U bildet schnell eine dichte Grasnarbe. Dadurch entsteht eine fester Untergrund, auf dem der Landwirt seine Flächen besser befahren kann.
FarmSaat hat mit CutMax U sein "Forage-Max-Gräserprogramm" erweitert. Das Unternehmen aus dem westfälischen Everswinkel entwickelt das Programm zusammen mit Dlf-Trifolium, einer der weltweit größten Züchter und Produzenten von Grassamen Aktuell bietet FarmSaat die innovative Gräsermischung zu einem attraktiven Einführungspreis an. CutMax U ist über die exklusiven Gebietsrepräsentanten namens FarmPartner oder online über www.farmsaat.de erhältlich. Für viele Landwirte lohnt sich die Winterbegrünung: Die meisten Bundesländer fördern den Anbau von Untersaaten, um eine Erosionsverminderung sowie verbesserte Bodenfruchtbarkeit zu unterstützen.





Die FarmSaat AG ist mittelständischer Züchter, Produzent und Anbieter von Sorten und Saatgut der Kulturarten Mais, Gräsermischungen, Biogasrüben, Sorghum und Raps. Als Gegenentwurf zu multinationalen Konzernen, die eine strategische Verbindung aus Pflanzenschutz und Gentechnik forcieren, hat sich das Unternehmen mit Sitz im westfälischen Everswinkel insbesondere auf die traditionelle Pflanzenzüchtung von Maissorten für den europäischen Markt spezialisiert. Kern dieser Philosophie ist es, Saatgut mit erstklassigen Ertrags- und Qualitätsmerkmalen, ohne Einsatz gentechnisch veränderter Organismen sowie Marker gestützter Laborentwicklung, in den Markt zu bringen. Zur stetigen Optimierung der Züchtungsergebnisse setzt FarmSaat auf einen engen Informationsaustausch mit den Landwirten. Zur Aufwertung und Ergänzung des Sortiments an Maissorten bietet FarmSaat eine Reihe innovativer Gräsermischungen sowie zahlreiche Sorten an Raps, Sorghum und Biogasrüben. Die Vermarktung erfolgt im Direktvertrieb über so genannte FarmPartner. Diese agieren als exklusive Gebietsrepräsentanten und pflegen einen intensiven Kontakt zu den landwirtschaftlichen Betrieben. Infolge des Verzichts auf aufwändige Marketingmaßnahmen wird das Saatgut dem Landwirt zu einem sehr attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis angeboten. Im Jahr 2010 wurde FarmSaat gemäß der EG-Öko-Verordnung audi-tiert und entsprechend zertifiziert. Ökologisch produziertes Saatgut steht zur Verfügung. Die 2007 gegründete Gesellschaft beschäftigt mittlerweile 19 Mitarbeiter in Festanstellung sowie zahlreiche freie Mitarbeiter. FarmSaat hat zu Beginn des Jahres 2011 die Umwandlung von einer GmbH in eine AG vollzogen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die FarmSaat AG ist mittelständischer Züchter, Produzent und Anbieter von Sorten und Saatgut der Kulturarten Mais, Gräsermischungen, Biogasrüben, Sorghum und Raps. Als Gegenentwurf zu multinationalen Konzernen, die eine strategische Verbindung aus Pflanzenschutz und Gentechnik forcieren, hat sich das Unternehmen mit Sitz im westfälischen Everswinkel insbesondere auf die traditionelle Pflanzenzüchtung von Maissorten für den europäischen Markt spezialisiert. Kern dieser Philosophie ist es, Saatgut mit erstklassigen Ertrags- und Qualitätsmerkmalen, ohne Einsatz gentechnisch veränderter Organismen sowie Marker gestützter Laborentwicklung, in den Markt zu bringen. Zur stetigen Optimierung der Züchtungsergebnisse setzt FarmSaat auf einen engen Informationsaustausch mit den Landwirten. Zur Aufwertung und Ergänzung des Sortiments an Maissorten bietet FarmSaat eine Reihe innovativer Gräsermischungen sowie zahlreiche Sorten an Raps, Sorghum und Biogasrüben. Die Vermarktung erfolgt im Direktvertrieb über so genannte FarmPartner. Diese agieren als exklusive Gebietsrepräsentanten und pflegen einen intensiven Kontakt zu den landwirtschaftlichen Betrieben. Infolge des Verzichts auf aufwändige Marketingmaßnahmen wird das Saatgut dem Landwirt zu einem sehr attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis angeboten. Im Jahr 2010 wurde FarmSaat gemäß der EG-Öko-Verordnung audi-tiert und entsprechend zertifiziert. Ökologisch produziertes Saatgut steht zur Verfügung. Die 2007 gegründete Gesellschaft beschäftigt mittlerweile 19 Mitarbeiter in Festanstellung sowie zahlreiche freie Mitarbeiter. FarmSaat hat zu Beginn des Jahres 2011 die Umwandlung von einer GmbH in eine AG vollzogen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Workforce Management 7.0: Besserer Service, mehr Umsatz, weniger Kosten Neuer PoS (Point of Sale) in Oberwambach
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.04.2011 - 09:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 380980
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Everswinkel


Telefon:

Kategorie:

Dienstleistung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"FarmSaat AG bietet neue Gräsermischung zur Untersaat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FarmSaat AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FarmSaat AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.