InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Jetzt informierenüber ein Schuljahr im Ausland

ID: 380236

Kürzere Aufenthalte liegen im Trend

(LifePR) - Das beginnende Frühjahr ist dafür der ideale Zeitpunkt. Eltern und Schülern bleibt noch genug Zeit für eine gründliche Vorbereitung und eine fristgerechte Bewerbung. In den Ländern USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Großbritannien oder Irland stehen Interessenten für längere wie für kürzere Aufenthalte noch alle Türen offen. Durch das G8 sind drei- bis fünfmonatige Aufenthalte gefragter denn je.
"Wir haben festgestellt, dass die Unsicherheit bei vielen Eltern und Schülern hinsichtlich G8 und der damit verbundenen Regelung von Auslandsschulbesuchen immer noch groß ist", so Tasja Frenzel, Leiterin Internationale Schulprogramme bei den Carl Duisberg Centren in Köln. "Wir bemerken daher ein verstärktes Interesse nach kürzeren Aufenthalten. Diese lassen sich besser mit den neuen Schulanforderungen verbinden, da die Schüler nach drei bis fünf Monaten Schüleraustausch problemloser wieder in ihr Schuljahr einsteigen können. Allerdings: je länger die Schüler im Ausland bleiben, umso tiefer können sie in die Kultur und Sprache des jeweiligen Landes eintauchen", erklärt Frenzel.
Für einen Kurzaufenthalt empfehlen sich auch Länder wie Australien oder Neuseeland. In Down Under sowie im Land der Kiwis ist ein Einstieg bereits im Juli möglich. So können Schüler schon während ihrer deutschen Sommerferien den Auslandsaufenthalt beginnen. Die Austauschschüler kehren dementsprechend schon früh in das laufende deutsche Schuljahr zurück und verpassen weniger Unterricht.
Weitere Informationen erhalten interessierte Eltern und Schüler bei den Carl Duisberg Centren, Hansaring 49-51, 50670 Köln, Tel.: +49 (221) 1626-241, Fax: +49 (221) 1626-217, E-Mail: highschool(at)cdc.de

Die Carl Duisberg Centren sind ein führendes gemeinnütziges Dienstleistungsunternehmen auf dem Gebiet der internationalen Bildung und Qualifizierung. Mehreren tausend Menschen aus aller Welt vermitteln wir alljährlich Fremdsprachenkenntnisse und interkulturelle Kompetenz, Auslandserfahrung und internationales Fachwissen. Darüber hinaus managen wir grenzüberschreitende Bildungsprojekte für Wirtschaft und öffentliche Institutionen. Die 1962 gegründeten Carl Duisberg Centren haben ihren Hauptsitz in Köln und sind in Deutschland an sechs weiteren Standorten in Berlin, Dortmund, Hannover, München, Saarbrücken, Radolfzell am Bodensee und der Rhein-Main-Region präsent. Eigene internationale Standorte sichern in Verbindung mit zahlreichen Kooperationspartnern in aller Welt die internationale Handlungsfähigkeit der Carl Duisberg Centren. In Deutschland arbeiten die Carl Duisberg Centren eng mit der Open University zusammen, der größten britischen staatlichen Fernuniversität. Weitere Informationen in unserem Kurzprofil: http://www.cdc.de/Unternehmen.1360.0.htm





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Carl Duisberg Centren sind ein führendes gemeinnütziges Dienstleistungsunternehmen auf dem Gebiet der internationalen Bildung und Qualifizierung. Mehreren tausend Menschen aus aller Welt vermitteln wir alljährlich Fremdsprachenkenntnisse und interkulturelle Kompetenz, Auslandserfahrung und internationales Fachwissen. Darüber hinaus managen wir grenzüberschreitende Bildungsprojekte für Wirtschaft und öffentliche Institutionen. Die 1962 gegründeten Carl Duisberg Centren haben ihren Hauptsitz in Köln und sind in Deutschland an sechs weiteren Standorten in Berlin, Dortmund, Hannover, München, Saarbrücken, Radolfzell am Bodensee und der Rhein-Main-Region präsent. Eigene internationale Standorte sichern in Verbindung mit zahlreichen Kooperationspartnern in aller Welt die internationale Handlungsfähigkeit der Carl Duisberg Centren. In Deutschland arbeiten die Carl Duisberg Centren eng mit der Open University zusammen, der größten britischen staatlichen Fernuniversität. Weitere Informationen in unserem Kurzprofil: http://www.cdc.de/Unternehmen.1360.0.htm



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  METAFORUM international? Sommercamp und 25-jähriges Jubiläum Das Blatt wendet sich: Werden IT-Freiberufler bald knapp?
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 04.04.2011 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 380236
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

n


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jetzt informierenüber ein Schuljahr im Ausland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Carl Duisberg Centren Gemeinnützige GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Carl Duisberg Centren Gemeinnützige GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.