InternetIntelligenz 2.0 - Girls go IT - Mädchen erkunden IT-Jobs

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Girls go IT - Mädchen erkunden IT-Jobs

ID: 380159

Spannender Tag für Mädchen im IT-Bereich der Arbeitsagentur

(LifePR) - Am Donnerstag, 14. April 2011, findet der Girls' Day - Deutschlands größte und vielfältigste Berufsorientierungsinitiative für Mädchen - statt. Auch die Agentur für Arbeit Karlsruhe öffnet am Mädchen-Zukunftstag ihre Türen.
26 Mädchen blicken für einen Tag hinter die Kulissen des IT-Bereiches der Arbeitsagentur, um zukunftsträchtige Berufsmöglichkeiten hautnah zu erleben. Die Mädchen gewinnen durch das abwechslungsreiche Tagesprogramm erste Einblicke in die Arbeitswelt der Informationstechnik und können vieles ausprobieren und testen.
In kleinen betreuten Gruppen geht's im Wechsel zu insgesamt fünf unterschiedlichen Stationen.
Die "Schrauberstation"
Hier erfahren die Mädchen ganz praktisch wie ein PC funktioniert und wie sein Innenleben aussieht. Sie bauen selbständig mehrere zerlegte PCs zusammen. Die IT-Fachleute erklären ihnen dabei die einzelnen Bestandteile und beantworten die wichtigen Fragen, wie beispielsweise welche Komponente für das Bild zuständig ist, wo ist die Festplatte oder wie setzt man den Arbeitsspeicher ein.
'Funktioniert der Arbeitsplatz?' 'Fehlt was?' heißt es bei der Station "Support vor Ort"
Hier finden die Mädchen einen Bildschirmarbeitsplatz vor, der seine Tücken hat. Er muss noch angeschlossen werden. Wie manches Mal in der täglichen Praxis auch, wurde die Hardware nicht richtig bzw. zu viel mitgeliefert. Gemeinsam sollen die Mädchen die richtigen Teile finden und den Arbeitsplatz anschließen.
Bei den Stationen 3 und 4 steht das Internet im Mittelpunkt.
Die Mädchen gestalten in ihrer Gruppe eine gemeinsame Internetseite zum Girls' Day und setzen diese unter Anleitung mit einem Tool um.
Weiter im Programm, das wichtige Thema "Gefahren im Internet". Hier erhalten die Teilnehmerinnen Informationen über das richtige Verhalten und sichere Surfen im Internet. Am praktischen Beispiel können sie erleben, welche Gefahren lauern. So können sie beispielsweise eine manipulierte Datei herunterladen und dann schauen, was eine Virensimulation nach dem Programmstart bewirken kann.




Station 5 - Auf dem Weg zur Fachinfomatikerin - Ausbildung mit guten Berufschancen
Die Agentur für Arbeit Karlsruhe selbst bildet auch Fachinformatikerinnen aus. Auszubildende des Regionalen IT-Service Karlsruhe berichten praxisnah über ihre bisherigen Erfahrungen. Sie informieren die Mädchen über ihren Tagesablauf und stellen sich den Fragen. Ein Film zum Beruf der Fachinformatikerin aus dem Portal www.berufe.tv rundet diese Station ab.
Christian Westermann, Ingenieur beim Regionalen IT-Service Karlsruhe und Organisator des Tages in der Karlsruher Arbeitsagentur, war vom großen Zuspruch der Mädchen überrascht. Bereits nach 10 Tagen war das Angebot der Arbeitsagentur auf der bundesweiten Webseite www.girls-day.de ausgebucht. Ein Zeichen dafür, dass sich in der Technologieregion Karlsruhe zunehmend Mädchen für IT-Berufe interessieren.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ITK-Weiterbildungsstudie 2011 SAE Institute startet Blog zur Frankfurter Musikmesse
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 04.04.2011 - 09:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 380159
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lsruhe


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Girls go IT - Mädchen erkunden IT-Jobs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Agentur für Arbeit Karlsruhe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Arbeitsmarkt im Mai - positive Entwicklung hält an ...

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt ist erneut deutlich zurückgegangen. 20.057 Frauen und Männer waren zum Stichtag ohne Arbeit. Die Arbeitslosenquote liegt jetzt bei 3,5 Prozent 1). ?Der Arbeitsmarkt e ...

Kindergeld gibt es auch noch nach dem Abitur ...

Bald endet für viele Abiturientinnen und Abiturienten die Schule. Oft sind die Eltern verunsichert, wie es mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht. Muss sich mein Kind eventuell sogar arbeitslos melden, bis es mit seiner Ausbildung oder seinem ...

Arbeitsmarkt im April 2017 ...

585 Arbeitslose weniger als im März Niedrigste Arbeitslosenquote seit 25 Jahren Kräftenachfrage gegenüber Vorjahr erneut angestiegen Das Wichtigste auf einen Blick: Die Zahl der arbeitslosen Frauen und Männer ist ...

Alle Meldungen von Agentur für Arbeit Karlsruhe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.