InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Handwerkskammer Reutlingen: Fachleute für moderne Gebäudetechnik

ID: 380081

(LifePR) - 12 Installateure und Heizungsbauer haben ihre Meisterausbildung abgeschlossen. Kürzlich erhielten die Experten für moderne Gebäudetechnik und das Energiesparen in der Handwerkskammer Reutlingen ihre Zeugnisse.
Insgesamt 18 Monate dauerte der theoretische und fachpraktische Teil der Weiterbildung. Der Unterricht an der Bildungsakademie Reutlingen fand überwiegend berufsbegleitend freitags und samstags statt. Darüber hinaus wurden noch weitere mehrmonatige Kurse in den betriebswirtschaftlich-kaufmännischen Fächern, im Recht sowie in der Berufs- und Arbeitspädagogik belegt und geprüft. "Sie haben Leistungsbereitschaft und Durchhaltevermögen gezeigt", hob Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, hervor. Er appellierte an die frischgebackenen Meister, elf Männer und eine Frau, sich den neuen Herausforderungen als Führungskräfte oder selbstständige Unternehmer zu stellen.
Auf eine Besonderheit wies Prof. Dr. Hans Ulrich Messerschmid, Vorsitzender des Prüfungsausschusses, hin. Baden-Württemberg sei das einzige Land, in dem sich angehende Meister einer landeseinheitlichen Prüfung unterziehen müssten. Dies unterstreiche die hohen Qualifikationsanforderungen an Handwerksmeister und das gute Image der Absolventen.
Messerschmid ermunterte die Nachwuchskräfte, den Weg in die Selbstständigkeit einzuschlagen. Nicht immer müsse es eine Neugründung sein, betonte der Leiter des Instituts für Versorgungstechnik an der Hochschule Esslingen. Mit Blick auf die vielfach fehlenden Nachfolger böte vor allem die Übernahme eines bestehenden Betriebs gute Perspektiven für den Start als Unternehmer. Der Bedarf an fachlicher Beratung rund um das Thema Gebäude- und Anlagentechnik werde weiter zunehmen, so Messerschmid. "Wer Energie effizient einsetzen will, ist auf komplexe Technik angewiesen." Die frischgebackenen Meister seien deshalb vor allem auch gefragte Fachleute für zeitgemäßes Energiesparen.




Die neuen Installateur- und Heizungsbauermeister
Nikolaos Tzanis aus 70199 Stuttgart
Sven Friedl aus 72108 Rottenburg
Frank Bihler aus 72116 Mössingen
Tobias Rauscher aus 72127 Wankheim
Christian Heß aus 72181 Starzach
Marcel Steeb aus 72213 Altensteig
Daniel Held aus 72285 Pfalzgrafenweiler
Timo Göggel aus 72501 Gammertingen
Sven Massa aus 72644 Oberboihingen
Kathrin Alena Herrmann aus 72764 Reutlingen
Martin Eisele aus 72818 Trochtelfingen
Wulf Barth aus 88630 Pfullendorf

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  gutefrage.net: Experten-Sprechstunde mit der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) ITK-Weiterbildungsstudie 2011
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 04.04.2011 - 08:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 380081
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

tlingen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Handwerkskammer Reutlingen: Fachleute für moderne Gebäudetechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Reutlingen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hanna Schiebel ist Lehrling des Monats Mai ...

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Hanna Schiebel aus Eutingen als "Lehrling des Monats“ Mai ausgezeichnet. Die 19-Jährige wird im dritten Lehrjahr bei der Bäcker Saur GmbH in Horb zur Konditorin ausgebildet.Dass sie einmal in der Backstub ...

Wenig Hoffnung auf eine Frühjahrsbelebung ...

Nach einem durchwachsenen Jahresauftakt geht das Handwerk in der Region zurückhaltend in die kommenden Monate. Nur gut ein Viertel der Betriebe rechnet aktuell mit einer Frühjahrsbelebung, wie die jüngste Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reut ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Reutlingen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.