InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Antworten auf steigenden Finanzierungsbedarf

ID: 377872

(LifePR) - "Der richtige Finanzierungsmix ist so wichtig wie Treibstoff - er verhindert, dass der Motor unserer Unternehmen ins Stottern gerät." Der Vergleich von Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, war mit Bedacht gewählt: Ziel der mit rund 70 Personen sehr gut besuchten Veranstaltung in der Handwerkskammer Reutlingen war es, potenzielle Konfliktfelder im Bereich der Unternehmensfinanzierung besser als beim Gerangel um den Kraftstoff E 10 zu kommunizieren.
70 Personen waren in die Handwerkskammer Reutlingen zu einer Informationsveranstaltung zum Thema "Unternehmensfinanzierung" gekommen. Unter dem Titel "Die Konjunktur läuft an - höchste Zeit für neue Finanzierungsstrategien" wurde deshalb eine Veranstaltungsreihe der Handwerkskammer Reutlingen gestartet, in der Handwerksbetriebe über das Jahr verteilt mit wichtigen Informationen zum Thema "Finanzierung" versorgt werden.
Aktueller Hintergrund dieser Informationsoffensive: "Die Krise ist überstanden und der Aufschwung ist auch im Handwerk angekommen. Da allerdings das Eigenkapital im Handwerk in der Regel knapp ist, steigt jetzt der Finanzierungsbedarf", erläutert Sylvia Weinhold, Geschäftsbereichsleiterin Unternehmensberatung bei der Handwerkskammer Reutlingen.
Zum einen müssten Aufträge vorfinanziert werden, zum anderen planten viele Unternehmer Erweiterungsinvestitionen. Allerdings, so Weinhold weiter, seien die Banken in Sachen Kreditvergabe vorsichtiger geworden und reagierten häufig mit erhöhten Dokumentationspflichten oder verlangten mehr Sicherheiten.
Für die Veranstaltung konnten namhafte Referenten gewonnen werden: So informierte Dirk Buddensiek, Vorstandsmitglied der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg, über Förderprogramme des Landes wie Bürgschaften und Beteiligungen und Peter Bucher von der L-Bank erläuterte die Grundzüge der Mittelstandsfinanzierung.
Hannes Kassens von Deutschlands größtem Kreditportal (smava.de) berichtete dann über einen seriösen und dennoch direkten Weg zum schnellen Kredit: Die Smava gmbH bietet die Möglichkeit, Kleinkredite über das Internet zu bekommen, und zwar dadurch, dass Kreditnehmer und Anleger direkt miteinander Geldgeschäfte tätigen.




Tilo Walter informierte anschließend über die neuen Firmenauskünfte der Schufa und als Vertreter eines lokalen Kreditinstitutes erläuterte Joachim Pfeiffer von der Kreissparkasse Reutlingen an einem praktischen Beispiel ein Finanzierungsvorhaben. Auf besonderes Interesse stießen dabei die unterschiedlichen bilanziellen Auswirkungen der einzelnen Finanzierungsinstrumente.
Die Vortragsfolien der Veranstaltung finden Sie unter www.hwk-reutlingen.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neukundenakquisition - aber bitte richtig! Der richtige Einsatz rhetorischer Mitteln beim frei Sprechen.
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 31.03.2011 - 08:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 377872
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

tlingen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Antworten auf steigenden Finanzierungsbedarf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Reutlingen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hanna Schiebel ist Lehrling des Monats Mai ...

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Hanna Schiebel aus Eutingen als "Lehrling des Monats“ Mai ausgezeichnet. Die 19-Jährige wird im dritten Lehrjahr bei der Bäcker Saur GmbH in Horb zur Konditorin ausgebildet.Dass sie einmal in der Backstub ...

Wenig Hoffnung auf eine Frühjahrsbelebung ...

Nach einem durchwachsenen Jahresauftakt geht das Handwerk in der Region zurückhaltend in die kommenden Monate. Nur gut ein Viertel der Betriebe rechnet aktuell mit einer Frühjahrsbelebung, wie die jüngste Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reut ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Reutlingen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.