InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SIBE-Student auf Schnitzeljagd

ID: 376264

(IINews) - Daniel Nagelschmitz ist im Rahmen seines Studiums an der Steinbeis School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) im Personalmarketing bei der Deutschen Telekom AG tätig und betreut federführend das Projekt "Wissen verändert alles". Was verbirgt sich dahinter? Eine virtuelle Schnitzeljagd durch die Konzernzentrale, bei der man Schritt für Schritt Arbeit und Menschen bei der Deutschen Telekom AG näher kennenlernen kann. Das Projekt soll potenziellen Nachwuchskräften die Arbeitgebermarke Deutsche Telekom AG in all ihren Facetten näher bringen und zeigen, dass beim T-Konzern eben nicht nur "IT-Nerds mit Hornbrille" unterwegs sind, sondern spannende und vielseitige Aufgaben auf die unterschiedlichsten Persönlichkeiten warten.

Unser Fazit: Mission erfüllt! Das Ergebnis können alle Interessenten auf www.wissen-veraendert-alles.de selbst erleben.

Im Rahmen dieses spannenden Projekts haben SIBE-Student Daniel Nagelschmitz und das gesamte Projektteam eine bislang einzigartige Erlebniswelt geschaffen. Gemeinsam mit den Agenturen Elbkind, Kubikfoto und Digitage wurde die Telekomzentrale in Bonn virtuell zum Leben erweckt und lädt Nachwuchskräfte zu einem spielerischen Rundgang ein. Nach einer kurzen Begrüßung durch Telekom-Vorstand Niek Jan van Damme bewältigen die Besucher verschiedene Herausforderungen und lernen so die Vielseitigkeit der Deutschen Telekom AG, ihrer Mitarbeiter und deren Aufgaben kennen.

Begleitet werden die Spieler von einer sympathischen Handpuppe, die latent an die Mystery-Horrorstreifen der SAW-Reihe erinnert. Ganz im Gegensatz zu seinem doch eher böswilligen Pendant entpuppt sich dieser Zeitgenosse allerdings als freundlicher Herausforderer, der die Spieler zu einer spannenden Schnitzeljagd einlädt. Die Aufmerksamkeit der Zielgruppe soll ein viraler Clip wecken, den das Team in einer düsteren Szenerie mit spannenden, mystischen Effekten in mühevoller Kleinstarbeit zusammenstellte. "Die Herausforderung war, dass die Zielgruppe "Schüler" fast keinen gemeinsamen Nenner hat", sagt Daniel Nagelschmitz im Interview mit e-fellows.net. Der Clip wird über Youtube ausgestrahlt und steht auch weiterhin unter www.youtube.com/watch?v=lmpdqYtEUSc zur Verfügung.





Sein Masterstudium an der SIBE beschreibt Daniel Nagelschmitz als besonders praxisnah und vielseitig, wenn auch die Doppelbelastung durch Beruf und Studium eine harte Prüfung darstellt. Vor allem der Transfergedanke des Management-Masterprogramms sowie der Austausch mit den Kommilitonen findet in seinen Worten besondere Anerkennung. "Dabei wenden wir die wissenschaftlichen Methoden und Modelle, die wir lernen, gleich an. [...] Gut ist außerdem, dass ich mich in meinem Studienprogramm auch mit Studenten aus anderen Fachdisziplinen austauschen kann. Diese verschiedenen Sichtweisen auf ein Problem bringen einen tollen Mehrwert."

Die SIBE freut sich über ein weiteres spannendes Projekt, das im Rahmen des Management-Studiums realisiert wurde und wünscht Herrn Nagelschmitz für die verbleibende Studienzeit weiterhin viel Erfolg. Einen Einblick hinter die Kulissen des Projektes gibt es übrigens hier: http://www.youtube.com/watch?v=quwjSxTrH0Q

Seit 1994 bietet die SIBE mit ihren Management-Master-Programmen jungen Akademikern die einzigartige Möglichkeit, sich im Rahmen des postgradualen Projekt-Kompetenz-Studiums berufsintegriert weiterzuqualifizieren. Als internationale Business School der Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB) steht die SIBE für erfolgreichen Wissenstransfer und systematischen Kompetenzaufbau zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Mit derzeit über 700 Studierenden sowie 1700 erfolgreichen Absolventen ist die SIBE kompetenter Partner für Wachstum und Globalisierung für mehr als 350 Partnerunternehmen. Weitere Informationen zur SIBE sowie dem Studienangebot finden Sie unter www.steinbeis-sibe.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SCHOOL OF INTERNATIONAL BUSINESS AND ENTREPRENEURSHIP (SIBE) ist die internationale Business School der Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB) mit Sitz in Herrenberg. Sie wird geleitet von Prof. Dr. Werner G. Faix, der die SIBE gegründet hat. Die SIBE steht für erfolgreichen Wissenstransfer und systematischen Kompetenz-Aufbau zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Sie ist fokussiert auf Unternehmen, Organisationen und öffentliche Verwaltungen und auf kompetente, unternehmerisch global denkende und handelnde High Potentials.

Wir sorgen mit unseren Innovations-Projekten und unseren High Potentials bei unseren Partner-Unternehmen für Wachstum und Globalisierung - und für kompetente Führungs- und Nachwuchsführungskräfte. Wir verpflichten uns dem Erfolg unserer Partner-Unternehmen und damit dem Erfolg unserer Teilnehmer. Ihr Erfolg ist unser Erfolg!

Mit MBA-Programmen seit 1994, mit derzeit über 550 Studierenden, über 1200 erfolgreichen Absolventen und mit über 350 Partner-Unternehmen ist die SIBE Ihr kompetenter Partner für Wachstum und Globalisierung durch handlungskompetente High Potentials.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

School of International Business and Entrepreneurship (SIBE)
Kathleen Fritzsche
Kalkofenstr. 53
71083 Herrenberg
fritzsche(at)steinbeis-sibe.de
07032-945818
http://www.steinbeis-sibe.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Großes Finale: Fünf Jahre EU-China Manageraustausch erfolgreich beendet Traumberuf finden mit der Wirtschaftsakademie
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.03.2011 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 376264
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: K. Fritzsche
Stadt:

Herrenberg


Telefon: 07032-945818

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SIBE-Student auf Schnitzeljagd"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von School of International Business and Entrepreneurship (SIBE)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.219
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 68


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.