InternetIntelligenz 2.0 - Milliardenschäden durch manipulierte Tachometer

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Milliardenschäden durch manipulierte Tachometer

ID: 374479

Milliardenschäden durch manipulierte Tachometer

(pressrelations) - Bad Windsheim (ARCD) ? Etwa jeder dritte in Deutschland verkaufte und umgeschriebene Gebrauchtwagen soll vom Kilometerstand her manipuliert sein. Diese Zahlen nannte die Münchner Polizei gegenüber Medienvertretern. Anlass war eine groß angelegte Razzia in München und in der angrenzenden Region, bei der 150 verdächtige Betriebe und Privatwohnungen durchsucht und 26 Männer festgenommen wurden. Die Beschuldigten sollen in großem Stil Tachometer von Luxus-Gebrauchtwagen manipuliert haben, um beim Verkauf höhere Preise zu erzielen.

Die Münchener Polizei berichtete in diesem Zusammenhang von einem Fall, bei dem sich eine bulgarische Bande einen 5er-BMW beschaffte, der bereits rund 700 000 Kilometer gefahren war. Nach einem technischen Eingriff sank der Tachostand des vier Jahre alten Wagens auf nur noch 155 000 Kilometer. Ein ahnungsloser Käufer bezahlte für den Wagen dann noch weitaus überhöhte 16 000 Euro. Deutschen Gebrauchtwagenkäufern sollen durch derart manipulierte Tacho-Anlagen nach Expertenschätzungen jährlich Schäden in Milliardenhöhe entstehen.

Die Täter gehen nach Polizeiangaben recht raffiniert vor. Mit modernstem technischem Equipment frisieren sie die Kilometerangaben von Tachometern, indem sie die Steuerelemente im Fahrzeug manipulieren, Tachokombi-Instrumente austauschen oder digitale Speicherchips wechseln. Als weitere Methode funktionieren spezielle "Kilometer-Filter" in Form von kleinen Platinen, die nur jeden zweiten gefahrenen Kilometer registrieren. Die Polizei spricht von einer "hohen Professionalisierung" der Täter.

Laut ARCD sind Tachomanipulationen bei Gebrauchtwagen durch Laien nur schwer zu erkennen.

Selbst gründliche technische Untersuchungen liefern nicht so ohne weiteres entsprechende Erkenntnisse. Der Club empfiehlt den potenziellen Käufern daher einen Blick in das Serviceheft, das lückenlos ausgefüllt sein muss. Auch frühere Reparaturrechnungen und Prüfberichte könnten einen Hinweis auf den wahren Kilometerstand liefern, ebenso ein Blick auf den Abnutzungszustand von Pedalen, Lenkrad und Sitzbezügen. Auf jeden Fall gelte es, möglichst viele Daten über die Geschichte des Fahrzeugs zu erhalten. Der beste Schutz sei aber, wertvolle Gebrauchtfahrzeuge nur bei vertrauenswürdigen Händlern oder Privatpersonen zu kaufen und im Kaufvertrag ausdrücklich bei nachgewiesener Tachomanipulation die Rücknahme und entsprechenden Schadensersatz zu vereinbaren.






Auto- und Reiseclub Deutschland
91427 Bad Windsheim
Telefon 0 98 41/4 09-182
presse(at)arcd.de
www.arcd.de/presse

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Klimaschutz: Mehrheit der deutschen Autofahrer zu Einschränkungen bereit Händlerpremiere für neue C-Klasse Generation und neuen SLK Roadster ? Verkaufsstart neues C-Klasse C
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.03.2011 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 374479
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Milliardenschäden durch manipulierte Tachometer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARCD - Auto- und Reiseclub Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARCD - Auto- und Reiseclub Deutschland



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.