InternetIntelligenz 2.0 - Intel und Fraunhofer kooperieren bei Forschung und Bildung

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Intel und Fraunhofer kooperieren bei Forschung und Bildung

ID: 373844

Intel und Fraunhofer kooperieren bei Forschung und Bildung

(pressrelations) - erikanische Mikroprozessorhersteller Intel und die Fraunhofer-
Gesellschaft wollen bei der Entwicklung von Embedded Systems auf Basis von
Multi-Core-Architekturen (Prozessoren mit mehreren Rechenkernen und
dazugehörigen Chipsätzen) stärker zusammenarbeiten. Ein entsprechendes
Memorandum of Unterstanding wurde zwischen der Intel GmbH Deutschland und
der Fraunhofer Gesellschaft, vertreten durch das Fraunhofer-Institut für
Experimentelles Software Engineering IESE, am 1. März 2011 auf der Messe
CeBIT abgeschlossen. Gemeinsam wollen die Partner die Intel Embedded
Competition starten, die sich an Studentinnen und Studenten technischer
Studienzweige richtet. Die Gewinner erhalten finanzielle Unterstützung
sowie Hardware und Praxisanleitungen.

Embedded Systems, eingebettete Systeme, sind in den meisten komplexen
elektronischen Geräten zu finden ? von der Werkzeugmaschine über die
Zentralsteuerung eines Autos bis hin zu Waschmaschinen und Videorekordern.
Das Fraunhofer IESE führt auch den Studiengang »Master Software Engineering
for Embedded Systems« durch, der unter dem Dach der Fraunhofer Academy
angeboten wird.

Die enge Kooperation und Vernetzung der Fraunhofer-Gesellschaft mit
Universitäten und der gemeinsame Wettbewerb sollen innovative Ideen und
Lösungen im Bereich der Embedded Systems fördern und beschleunigen.

Die Vernetzung der Forschung in Europa im Bereich Embedded Systems und
Multi-Core Programming sind die Kernpunkte der Kooperation zwischen Intel
und Fraunhofer. Ergänzt werden die Bemühungen im Bereich der Forschung durch
gemeinsame Curricula zu den Themen »Technology Entrepreneurship und Multi-
Core-Architecture« und den gemeinsamen Wettbewerb zur Förderung innovativer
Ideen.

Die Fraunhofer Academy ist eine Einrichtung für externe Weiterbildung der
Fraunhofer-Gesellschaft. Die Academy bietet Fach- und Führungskräften




weiterbildende Studiengänge, Zertifikatskurse und Seminare auf Basis der
Forschungstätigkeiten der Fraunhofer-Institute in Kooperation mit
ausgewählten und renommierten Partneruniversitäten und Partnerhochschulen.
Technische Weiterbildungsmöglichkeiten der Fraunhofer-Gesellschaft sind
unter einem Dach gebündelt und bieten einen einzigartigen Wissenstransfer.
Neueste Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung der verschiedenen
Institute fließen in die Lehrinhalte ein.


Kontakt:
Dr. Roman Götter, Telefon 089 1205 1515,
academy(at)fraunhofer.de

Veröffentlichung frei, Beleg erbeten - Bildmaterial und Pressetext mit
weiterführenden Links bei
http://www.mpr-frankfurt.deoder auf Anfrage, s. Antwortabschnitt unten

Fraunhofer Academy
Dr. Roman Götter
Geschäftsführer
Hansastraße 27c
80686 München
www.academy.fraunhofer.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schüler üben richtiges Verhalten in gefährlichen Situationen - Kultusminister Spaenle und Innenminis ZDF überträgt Seligsprechung von Johannes Paul II. am 1. Mai
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.03.2011 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 373844
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Intel und Fraunhofer kooperieren bei Forschung und Bildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraunhofer Academy (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraunhofer Academy



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 199


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.