InternetIntelligenz 2.0 - Baukultur sichert unser kulturelles Erbe

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Baukultur sichert unser kulturelles Erbe

ID: 373843

Baukultur sichert unser kulturelles Erbe

(pressrelations) - ltige Baukultur schafft Identität

Der Bundestagsausschuss für Kultur und Medien diskutierte auf Initiative der Koalition mit Experten zum Thema Baukultur. Dazu erklären der kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Wolfgang Börnsen (Bönstrup) und der zuständige Berichterstatter der Arbeitsgruppe Kultur und Medien Christoph Poland:

"Die Bewahrung der Baukultur fällt nicht nur in die Zuständigkeit von Architekten, sondern alle Bürger stehen in der Mitverantwortung. In unserer Wohnumgebung haben wir mit dafür zu sorgen, dass es nicht zur Uniformität von Gebäuden kommt, sondern Vielfalt und Originalität berücksichtigt werden. Eine nachhaltige Baukultur schafft Identität. Es geht dabei nicht allein um die Pflege des Älteren, sondern gleichzeitig um Offenheit Neuem gegenüber. Das gilt auch für die energetischen Maßnahmen. Der Beitrag zum Klimaschutz kann geleistet werden, ohne Einheitsfassaden zu bekommen.

Wir teilen die Sorgen vieler Experten der Baukultur, dass der Wert von Baudenkmalen zu wenig in der Klimaschutzdiskussion berücksichtigt wird. Wir begrüßen die Absicht der Bundesregierung, eine nationale Baukultur zu verfolgen, die u. a. Architekten mehr Freiheit lässt. Wir unterstützen alle Bestrebungen, die dazu beitragen, der Sicherung der Baukultur in Bebauungs- und Flächennutzungsplänen Rechnung zu tragen. Schließlich erinnern wir an die Übernahme der Empfehlung der Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland", der Baukultur und deren Schutz mehr Raum zu geben.
Deutschland hat eine Fülle von Beispielen großartiger Baukultur, die weltweit Anerkennung findet. Diese Schätze gilt es zu sichern."

Hintergrund:
Bei der Sitzung des Ausschusses für Kultur und Medien am 23. März 2011 ging es um das Thema Architektur und Baukultur unter kulturpolitischen Gesichtspunkten Dazu waren folgende Gäste eingeladen: Prof. Dipl.-Ing. Michael Braum, Vorstandsvorsitzender Bundesstiftung Baukultur, Michael Frielinghaus, Präsident Bund Deutscher Architekten, Prof. Petra Kahlfeldt, Architektin, AL?in Dr. Berggreen-Merkel, BKM, PStS Jan Mücke, Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung.





Diese Pressemitteilung finden Sie auch auf unserer Homepage.
Kurz-URL: http://bit.ly/fbrPzI


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion(at)cducsu.de
http://www.cducsu.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Denkmal kaufen und umbauen VALAD vermietet 11.000 Quadratmeter am Essener Bogen 7 in  Hamburg
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.03.2011 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 373843
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Baukultur sichert unser kulturelles Erbe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 24


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.