InternetIntelligenz 2.0 - Hörspielpreis der Kriegsblinden für ?Schicksal, Hauptsache Schicksal?

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hörspielpreis der Kriegsblinden für ?Schicksal, Hauptsache Schicksal?

ID: 373016

Hörspielpreis der Kriegsblinden für "Schicksal, Hauptsache Schicksal"


(pressrelations) - hr2-kultur ausgezeichnet

Das von hr2-kultur im Dezember 2010 urgesendete Hörspiel "Schicksal, Hauptsache Schicksal" von Robert Schoen ist mit dem "Hörspielpreis der Kriegsblinden" ausgezeichnet worden. Die Jury würdigt das Stück nach Motiven aus Joseph Roths Roman "Legende vom heiligen Trinker" als "höchst kunstvolle Inszenierung mit großer Authentizität". hr2-kultur hat das Hörspiel mit Lorenz Eberle, Anne Tenhaef und Jeff Drea als Sprecher zusammen mit Robert Schoen produziert, der auch Regie führte. Schoen erhält den Preis gemeinsam mit seinem Sprecher Eberle, der den Text improvisiert hat. Verantwortlicher hr2-Redakteur ist Peter Liermann. Die Preisverleihung findet am 31. Mai 2011 im Veranstaltungszentrum "Wolkenburg" in Köln statt.

"Das Hörspiel psychologisiert nicht. Es gibt keine Schuldzuweisungen und keine schnellen Erklärungen", lobt die Jury die Autorenproduktion über die Themen Exil, Einsamkeit, Alkohol - und das Wunder einer zweiten Chance. Sprecher und Musiker Lorenz Eberle, so die Jury weiter, "improvisiert gekonnt nach diesen Motiven, kommentiert, variiert, benutzt seine eigene Lebenserfahrung und sein Verhältnis zur Musik". Ebenfalls gewürdigt wurde die gute Dramaturgie: "das Gespür für Wechsel von Rhythmus, Tempo, Atmosphäre. Die vielschichtigen Aussage-Ebenen. Die Leichtigkeit und der skurrile Humor, mit dem diese tieftraurige Geschichte dargestellt wird."

Der renommierte Ehrenpreis für deutsche Hörspiel-Autoren wird seit 1952 vom Bund der Kriegsblinden Deutschlands e.V. vergeben, seit 1994 zusammen mit der Filmstiftung NRW.

Der Autor Robert Schoen, geboren 1966, hat nach einer kaufmännischen Ausbildung in Gießen Angewandte Theaterwissenschaften studiert. Heute arbeitet er als Hörspiel- und Feature-Regisseur.

Lorenz Eberle, geboren 1965 in Braunschweig, hat in Freiburg Romanistik, Musikwissenschaft und Geschichte studiert. Er lebt in Paris und arbeitet in der IT-Branche.






Rückfragen an: Hanni Warnke, hr-Pressestelle, Telefon: 069 / 155 4403, hwarnke(at)hr-online.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Medien-Hype in Deutschland um Hochzeit von William und Kate / Verlage, TV-Sender und Online-Kanäle b Deutschland - Kasachstan live im ZDF
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.03.2011 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 373016
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hörspielpreis der Kriegsblinden für ?Schicksal, Hauptsache Schicksal?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessischer Rundfunk (HR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hessischer Rundfunk (HR)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 233


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.