InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Führungskräfteumfrage mitüberraschenden Ergebnissen

ID: 372957

Executive Coach Gudrun Happich veröffentlicht E-Book zum Thema"Führung 2020 - Herausforderungen und Lösungsansätze"


(IINews) - Gudrun Happich startete im Dezember auf ihrem Blog www.leistungstraeger-blog.de eine Blogparade zum Thema "Führung 2020 - Herausforderungen und Lösungsansätze" und eine Umfrage unter Führungskräften zu den wichtigsten Fragestellungen im Führungsalltag. Das Ergebnis war deutlich und überraschend zugleich: Über 69 Prozent der Führungskräfte möchten ihre Mitarbeiter zu mehr Mitdenken bewegen - Mitarbeitermotivation scheint also weiterhin ein Top-Thema im Führungsalltag zu sein. Immerhin noch 38 Prozent fühlen ihre eigenen Leistungen nicht genug gewürdigt; 35 Prozent finden, dass sie zu viel Zeit mit administrativen Aufgaben verbringen. Gudrun Happich über ihre Idee: "Natürlich war mir klar, dass meine Umfrage keine 100%ig repräsentativen Ergebnisse liefern würde. Doch ich denke, dass sie dazu dienen kann, die aktuell relevante "Denke" und die brennendsten Anliegen von Leistungsträgern transparent zu machen und ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken."

Jetzt ist auch der zweite Teil der Umfrage, diesmal zum Thema "Erwartungen, Visionen und Wünsche für den Führungsalltag", zu Ende gegangen - wiederum mit einem aufschlussreichen Ergebnis: 86 Prozent aller Führungskräfte, die teilgenommen haben, möchten mehr auf Vertrauen statt Kontrolle setzen, 76 Prozent erwarten von sich und anderen verstärkt Kritikfähigkeit und 68 Prozent wünschen sich dringend mehr Spielraum und Freiheit zur Gestaltung und Umsetzung eigener Ideen für die Zukunft ihres Unternehmens. Zur Blogparade und den Umfrageergebnissen ist nun ein E-Book mit allen Informationen zu Umfrage und Blogparade erschienen, das unter www.leistungstraeger-blog.de kostenlos zum Download bereit steht.

Das aktuelle Buch von Gudrun Happich:
Ärmel hoch!
Die 20 schwierigsten Führungsthemen und wie Top-Führungskräfte sie anpacken

208 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-280-05404-8
24,90 EUR/39,90 sFr
Orell Füssli Verlag 2011




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gudrun Happich ist Diplom-Biologin und Executive Coach sowie Gründerin und Inhaberin von "Galileo. Institut für Human Excellence" (www.galileo-institut.de) und blogt im Internet über ihr Fachgebiet (www.leistungstraeger-blog.de).
Als eine der ersten Beraterinnen wurde sie von der International Coach Federation (ICF) nach dem höchsten Qualitätsstandard für Coaches zum "Master Certified Coach" (MCC) zertifiziert. Zuvor war sie zwölf Jahre lang - unter anderem als Mitglied der Geschäftsleitung - in drei Wirtschaftsunternehmen tätig. Die Autorin lebt in Köln.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

PS:PR Agentur für Public Relations
Petra Spiekermann
Uferstraße 39
50996 Köln
ps(at)pspr.de
0221 7788980
http://www.pspr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Angebote zum Girls' Day und Boys' Day am 14. April 2011  in der Agentur für Arbeit Offenburg Dr. Michael Ambühl: Hat er seine Rede selbst geschrieben?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.03.2011 - 16:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 372957
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gudrun Happich
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 – 800 529 60

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Führungskräfteumfrage mitüberraschenden Ergebnissen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Galileo Institut (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Galileo Institut



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.