Von Heiner Geißler lernen - Dr. Arnold Kitzmann sieht den Ex-Bundesminister als Vorbild für Führungs
Immer wieder wird Heiner Geißler als Schlichter in Streitfällen engagiert. Für Dr. Arnold Kitzmann, Gründer des Management-Instituts Dr. A. Kitzmann aus Münster, verfügt der Ex-Bundesminister über Kompetenzen, die auch für Führungskräfte in der Wirtschaft immer wichtiger werden.

(IINews) - Münster, den 23.03.2011 - Es ging um Libyen, die Enthaltung Deutschlands im UNO-Sicherheitsrat, um Außenminister Guido Westerwelle (FDP) und natürlich auch um die Atomkrise in Japan und die Atomausstiegsdebatte in Deutschland – Heiner Geißler, ehemaliger CDU-Generalsekretär und prominenter Gast beim diesjährigen Talk der Sparda-Bank in Münster, bot einen interessanten und kompakten Überblick auf die aktuellen Geschehnisse in der Welt.
Dr. Arnold Kitzmann, Gründer des Management-Instituts Dr. A. Kitzmann, hatte nach dem offiziellen Teil die Gelegenheit, sich mit dem ehemaligen Bundesminister auszutauschen und zeigte sich von den Qualitäten Geißlers, seiner Seriosität und Unabhängigkeit, begeistert: „Es ist für mich insofern kein Wunder, dass Heiner Geißler immer wieder als Schlichter verpflichtet wird“, meint Dr. Kitzmann.
Für den Diplompsychologen und Fachmann für Führungsverhalten und Kommunikation verfügt Geißler über Kompetenzen, die auch für viele Führungskräfte in der Wirtschaft immer wichtiger würden: Eine hohe emotionale Kompetenz, also die Fähigkeit, auch auf die Gefühle anderer einzugehen, gepaart mit einer guten Verhandlungsführung und Moderationstechnik, die Akzeptanz schaffe, sowie einer hohen Verhandlungssicherheit und der Ausstrahlung von Unabhängigkeit.
„Gerade bei Großprojekten, sei es der Umbau des Bahnhofs in Stuttgart, der Ausbau des Dortmund-Ems-Kanals in Münster oder die Verlegung von Hochspannungsleitungen in ganz Deutschland zur Ermöglichung der Energiewende“, meint Dr. Arnold Kitzmann, „muss die Wirtschaft dazu in der Lage sein, mit den Betroffenen gut zu kommunizieren und ihre Projekte zu erklären.“
Aber auch bei Geschäften mit kleineren Dimensionen täte die Wirtschaft gut daran, sich ein bisschen was von Heiner Geißler abzuschauen. „In unserem Management-Institut versuchen wir seit mehr als drei Jahrzehnten, Führungskräften eben diese Kompetenzen zu vermitteln.“
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Management-Institut Dr. Kitzmann ist eine Weiterbildungseinrichtung, die sich an Führungskräfte aus Wirtschaft und Verwaltung wendet. In Form von Seminaren (maximal 12 Teilnehmer) und in Form von persönlicher Beratung werden vielfältige Themenbereiche angeboten. Die Seminare werden extern und firmenintern durchgeführt.
Derzeit arbeiten für das Institut 30 Trainer, die über eine abgeschlossene Hochschulausbildung verfügen und zusätzlich mehrere Jahre Praxis aufweisen. Die meisten dieser Referenten fühlen sich der humanistischen Psychologie verpflichtet.
Ziel des Instituts ist eine praxisgerechte Vermittlung der wichtigsten Schlüsselqualifikationen für Führungskräfte. Die zugrundeliegende Philosophie geht davon aus, dass auch in einer Leistungs- und Konkurrenzsituation wichtige menschliche Fähigkeiten im Vordergrund stehen. Der ermittelte Trainingsbedarf wird in maßgeschneiderten Trainingslösungen umgesetzt.
Management-Institut Dr. A. Kitzmann
Gunnar Kitzmann
Dorpatweg 10
48159 Münster
Tel. 0251/202050
Fax. 0251/2020599
Email. gunnar.kitzmann(at)kitzmann.biz
Management-Institut Dr. A. Kitzmann
Gunnar Kitzmann
Dorpatweg 10
48159 Münster
Tel. 0251/202050
Fax. 0251/2020599
Email. gunnar.kitzmann(at)kitzmann.biz
Datum: 23.03.2011 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 372720
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 263 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Von Heiner Geißler lernen - Dr. Arnold Kitzmann sieht den Ex-Bundesminister als Vorbild für Führungs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Management-Institut Dr. A. Kitzmann (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).