InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WAZ: Kinder stark machen. Kommentar von Stefan Wette

ID: 372188

(ots) - Das Erschreckende an dem Koblenzer Missbrauchprozess
ist die Erkenntnis, dass ein solches Drama mitten in unserer
Gesellschaft möglich ist. Nicht in einem anonymen Viertel in
irgendeiner Großstadt tyrannisierte Detlef S. 20 Jahre lang seine
Familie, sondern in Fluterschen, einem Dorf im Westerwald, wo doch
angeblich die soziale Kontrolle noch funktioniert.

Doch soziale Kontrolle, die Kindern Leid erspart, funktioniert
eben nur, wenn nicht weggesehen wird. Das Gericht hat mit seinem
Appell schon Recht, dass es dabei auch auf die Opfer ankommt, die den
Täter anzeigen müssen. Kinder stark machen, ihnen erklären, dass sie
auch Nein sagen dürfen - das ist die Lehre aus diesem Fall. In
Kindergärten, Schulen, Kirchen und Vereinen sollte das immer wieder
beherzigt werden.

Juristisch kommt das Koblenzer Urteil den Erwartungen der
Öffentlichkeit nahe. Angesichts seines brutalen Vorgehens, seiner
Vielzahl von Taten und seines sprunghaften Prozessverhaltens bot S.
keinen Anlass für Milde. Praktisch bedeutet das Urteil, dass er das
Gefängnis erst im hohen Alter wieder verlassen darf. Oder gar nicht
mehr.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion(at)waz.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Studenten können sich auf uns verlassen Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Urteil im Missbrauchsprozess:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.03.2011 - 19:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 372188
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WAZ: Kinder stark machen. Kommentar von Stefan Wette"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 194


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.