Wintersport-Arena Sauerland zog Saisonbilanz
Wintersport-Arena Sauerland zog Saisonbilanz
(pressrelations) - Olpe (nrw-tn). Ein überwiegend positives Saisonresümee zogen die Verantwortlichen der Wintersport-Arena Sauerland/ Siegerland-Wittgenstein e.V. heute in Olpe. So war an 155 Tagen alpiner Wintersport möglich, an 101 Tagen konnten auch nordische Sportler die bis zu 440 Kilometer gespurten Loipen nutzen. Zwischen November 2010 und März 2011 besuchten rund 800.000 Skifahrer, Langläufer, Winterwanderer und Besucher der zahlreichen Wintersport-Events die Region. Der Vorjahreswert von etwa einer Million Gästen wurde nicht erreicht, vor allem in den schneearmen Monaten Januar und Februar machten sich weniger Wintersportbegeisterte auf den Weg. Gründe hierfür seien unter anderem die späten niederländischen Krokusferien und die in diesem Jahr spät gelegene Karnevalszeit.
Michael Beckmann, Vorsitzender des Vereins, unterstrich die Bedeutung hochwertiger Wintersportangebote in der Region: Rund 7,4 Millionen Deutsche würden Skifahren, so die Grundlagenstudie Wintersportland Deutschland der Deutschen Sporthochschule Köln; hinzu kämen zwei Millionen Snowboarder und 2,4 Millionen Ski-Langläufer.
Internet: www.wintersport-arena.de
Pressekontakt: Wintersport-Arena Sauerland, Susanne Schulten, Mobil: 0170/2307049, E-Mail: presse(at)wintersport-arena.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Fünf Tipps der DSH für den sicheren Frühja" alt="Die Wohnung blitzt, der Frühling kann kommen
Fünf Tipps der DSH für den sicheren Frühja">

Datum: 22.03.2011 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 372126
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 108 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wintersport-Arena Sauerland zog Saisonbilanz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismus NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).