InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hotelmarkt München: Platzhirsch gegen Newcomer / Deloitte-Studie prognostiziert moderates Wachstum

ID: 371476

(ots) - Der Münchner Hotelmarkt verzeichnet seit Jahren
ein stabiles Wachstum: In den Jahren 2008 bis 2010 hat sich viel
getan - und der Markt wird auch zukünftig in Bewegung bleiben.
Dennoch steht der Bettenzuwachs im gesunden Verhältnis zu Ankünften
und Übernachtungen. Somit werden auch zukünftig nationale wie
internationale Investoren und Betreiber auf der Suche nach geeigneten
Standorten in der bayrischen Landeshauptstadt sein. Sind keine
geeigneten Flächen für neue Hotels vorhanden, bleibt nur der
Rückgriff auf den Bestand. Hier könnte Franchise die Lösung
darstellen.

"Der Münchner Zimmerbestand belief sich in 2010 auf 29.876, wobei
rund 60 Prozent des Kontingents durch markengebundene Hotels und die
restlichen 40 Prozent durch Privathoteliers gestellt wurden",
erläutert Kay Heimerer, Manager Hospitality bei Deloitte. "Den
höchsten Anteil haben derzeit das 4- und das 3-Sterne-Segment mit
14.082 bzw. 10.353 Zimmern - das 5-Sterne-Luxussegment ist mit
insgesamt 2.536 Zimmern deutlich niedriger repräsentiert."

Markenranking: Neue Anwärter auf die Pole Position

Das Markenranking der Bayernmetropole wird angeführt vom
französischen Accor Konzern, der mit rund 17 Prozent den größten
Anteil des Bettenaufkommens markengebundener Hotels stellt. Dies
liegt an der starken Markendiversifikation des Hotelkonzerns, der in
allen Kategorien vor Ort vertreten ist - im Stadtgebiet München mit
einem Sofitel, zwei Novotel, sechs Mercure, vier Ibis und einem Etap.
Es folgen auf den Plätzen zwei und drei ArabellaStarwood Hotels &
Resorts (9%) und InterContinental Hotels (8%). Ambitionierte Ketten
wie Motel One (7%) oder Leonardo Hotels (6%) haben mit der Aufholjagd
begonnen.

Hotelgesellschaft Anteil markengebundener Zimmer
Accor 17%




ArabellaStarwood Hotels & Resorts 9%
InterContinental Hotels 8%
Motel One 7%
Hilton Hotels & Resorts 6%
Leonardo Hotels 6%
Marriott International 6%
NH Hoteles 5%
Derag Hotel and Living 3%
Maritim Hotels 3%

Quelle: Hotelverzeichnis der Stadt München 2010 (Zahlen inkl.
Hotel/Hotel garni ohne Pensionen, Gästehäuser und Gasthöfe)

Die Entwicklung des Münchner Hotelmarktes wird sich auch in den
kommenden Jahren fortsetzen - die Zeichen stehen auf moderates
Wachstum. Sollten alle Hotelprojekte realisiert werden, die in
Planung sind, ist in den kommenden Jahren mit weiteren 3.600 Zimmern
zu rechnen, ein Großteil davon im 4-Sterne-Segment.

Investoren und Betreiber auf Standortsuche

Seit Jahren besteht bei Betreibern und Investoren Interesse, sich
einen zentralen Standort in der Bayernhauptstadt zu sichern. Hier hat
München ein echtes Luxusproblem: Die Realisierung scheitert nicht am
mangelnden Willen der Beteiligten, sondern an der begrenzten
Verfügbarkeit von Standorten in attraktiven Lagen. In der
Vergangenheit haben zahlreiche (Luxus-)Hotelmarken, darunter
Steigenberger und Hyatt, den Wunsch geäußert, ihr Quartier in der
Hauptstadt aufzuschlagen - auch als Franchisenehmer.

"Immer mehr internationale Marken, wie Radisson Blu, Hilton,
Sofitel oder Newcomer Langham, agieren als Franchisegeber", betont
Kay Heimerer. "Voraussetzung ist, dass Privathoteliers mit
Hotelimmobilien in geeigneter Lage bereit sind, ein entsprechendes
Abkommen zu schließen und ihr Haus fortan unter einer Marke zu
betreiben. Ausschlaggebende Kriterien sind neben der Lage vor allem
eine ausreichend hohe Zimmerkapazität und -größen sowie deren
Ausstattungsmerkmale."

Den kompletten Report finden Sie unter
http://www.presseportal.de/go2/Hotelmarkt_Studie zum Download.

Über Deloitte

Deloitte erbringt Dienstleistungen aus den Bereichen
Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Consulting und Corporate Finance
für Unternehmen und Institutionen aus allen Wirtschaftszweigen. Mit
einem Netzwerk von Mitgliedsgesellschaften in mehr als 150 Ländern
verbindet Deloitte erstklassige Leistungen mit umfassender regionaler
Marktkompetenz und verhilft so Kunden in aller Welt zum Erfolg. "To
be the Standard of Excellence" - für rund 170.000 Mitarbeiter von
Deloitte ist dies gemeinsame Vision und individueller Anspruch
zugleich.

Die Mitarbeiter von Deloitte haben sich einer Unternehmenskultur
verpflichtet, die auf vier Grundwerten basiert: erstklassige
Leistung, gegenseitige Unterstützung, absolute Integrität und
kreatives Zusammenwirken. Sie arbeiten in einem Umfeld, das
herausfordernde Aufgaben und umfassende Entwicklungsmöglichkeiten
bietet und in dem jeder Mitarbeiter aktiv und verantwortungsvoll dazu
beiträgt, dem Vertrauen von Kunden und Öffentlichkeit gerecht zu
werden.

Deloitte bezieht sich auf Deloitte Touche Tohmatsu Limited, eine
"private company limited by guarantee" (Gesellschaft mit beschränkter
Haftung nach britischem Recht), und/oder ihr Netzwerk von
Mitgliedsunternehmen. Jedes dieser Mitgliedsunternehmen ist rechtlich
selbstständig und unabhängig. Eine detaillierte Beschreibung der
rechtlichen Struktur von Deloitte Touche Tohmatsu Limited und ihrer
Mitgliedsunternehmen finden Sie auf www.deloitte.com/de/UeberUns.

© 2011 Deloitte & Touche GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.



Pressekontakt:
Isabel Milojevic
Leiterin Presse
Tel: +49 (0)89 29036 8825
imilojevic(at)deloitte.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Condor Peanuts-Flotte ist komplett: Boeing 757 Flaggschiff heißt EANS-Adhoc: TUI AG / Wandelschuldverschreibungen der TUI AG erfolgreich platziert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.03.2011 - 09:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 371476
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Hotel & Gaststätten


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hotelmarkt München: Platzhirsch gegen Newcomer / Deloitte-Studie prognostiziert moderates Wachstum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deloitte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deloitte



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 134


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.