InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

24. März, 17:15 Uhr: Zwei Vorträge zum Thema "Klimawandel und städtische Infrastruktur"

ID: 369523

(LifePR) - Am Donnerstag, dem 24. März, 17:15 Uhr, bietet das Institut für Umwelt- und Biotechnik der Hochschule Bremen in Kooperation mit dem Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau e. V. (BWK) zwei Vorträge zum Thema "Klimawandel und städtische Infrastruktur". Veranstaltungsort ist der Hochschulstandort Neustadtswall 27b, UB-Gebäude (neben "Modernes"), Raum 108 (hanseWasser-Hörsaal). Fachleute von hanseWasser berichten über Auswirkungen des Klimawandels auf die Dimensionierung der Kanäle und die Möglichkeiten, zu einem CO2-neutralen Anlagenbetrieb zu gelangen.
Der Fachaustausch zwischen Ingenieurinnen und Ingenieuren der Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und des Kulturbaus ist ein ganz wesentlicher Bestandteil der Berufstätigkeit, um zukunftsfähige Lösungen anbieten zu können. Für Studierende der Umwelttechnik ist von besonderer Bedeutung, sich selbst möglichst frühzeitig ein Bild über dort arbeitende Ingenieurinnen und Ingenieure und ihre Tätigkeiten machen zu können.
Nach erfolgreichem Beginn im Januar 2011 setzt die Hochschule Bremen unter dem Motto "Praxis trifft Hochschule" ihre Vortragsreihe mit der zweiten Veranstaltung fort.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Durchstarten ins Berufsleben
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 18.03.2011 - 08:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 369523
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

men


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 114 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"24. März, 17:15 Uhr: Zwei Vorträge zum Thema "Klimawandel und städtische Infrastruktur""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 100


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.