InternetIntelligenz 2.0 - 'Aktionsbündnis Katastrophenhilfe' ruft im ZDF zu Spenden für Japan auf

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

'Aktionsbündnis Katastrophenhilfe' ruft im ZDF zu Spenden für Japan auf

ID: 369403

"Aktionsbündnis Katastrophenhilfe" ruft im ZDF zu Spenden für Japan auf

(pressrelations) - Aktionsbündnis Katastrophenhilfe", bestehend aus caritas International, Deutsches Rotes Kreuz, Diakonie Katastrophenhilfe und Unicef, ruft im ZDF zu Spenden für die Opfer der verheerenden Naturkatastrophe in Japan auf. Das "Aktionsbündnis Katastrophenhilfe" hat eine Telefonhotline geschaltet, auf die in den Nachrichtensendungen des ZDF hingewiesen wird.

Der Präsident des Deutschen Roten Kreuzes, Rudolf Seiters, sagte dazu im "heute-journal": "Die Herausforderung der Helfer vor Ort ist so groß, dass sie diese Hilfe aus Deutschland brauchen." Angesichts der erschütternden Bilder sei es ein Akt der Solidarität, den Menschen in Japan zu helfen.

Die vier Organisationen des Aktionsbündnisses seien international sehr gut vernetzt, so Seiters weiter. "Wir vom Deutschen Roten Kreuz arbeiten zusammen mit dem Japanischen Roten Kreuz. Das ist eine starke Organisation, die mit zwei Millionen ehrenamtlich aktiven Helfern dabei ist, die Schäden zu begrenzen und Leid zu mildern."

Der japanische Botschafter Takahiro Shinyo begrüßte dem ZDF gegenüber die Spendenaktion. Er nehme die Hilfe aus Deutschland "mit großer Freude und Dankbarkeit" entgegen. Zuvor hatte bereits Bundespräsident Christian Wulff zu Spenden für Japan aufgerufen. Bundeskanzlerin Angela Merkel sprach sich am heutigen Donnerstag, 17. März 2011, ebenfalls für Spendenaktionen aus.

Die Hotline des "Aktionsbündnis Katastrophenhilfe" ist unter der Telefonnummer 0137-363636 (14 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk gegebenenfalls abweichend) zu erreichen. Das "Aktionsbündnis Katastrophenhilfe" kooperiert bei Spendenaufrufen seit fast zehn Jahren mit dem ZDF. Die Organisationen des Aktionsbündnisses arbeiten normalerweise in den ärmsten Ländern der Welt. Das Bündnis erklärt, dass die außerordentliche Notlage in Japan aber ein Zeichen der Solidarität erfordere. Die Organisationen leiten eingehende Spenden an ihre Schwesterorganisationen oder andere Partner in Japan weiter.






Mainz, 17. März 2011
ZDF Pressestelle
Tel.: 06131-70-12120/-1
eMail: presse(at)zdf.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Fernsehfilm der Woche 'Mord in bester Familie' Männerstrip und Altersheim: Die ungewöhnlichen Fälle der SAT.1-Serienhelden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.03.2011 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 369403
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 534 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"'Aktionsbündnis Katastrophenhilfe' ruft im ZDF zu Spenden für Japan auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digital abgehängt:"37°"-Reportage im ZDF ...

Arztbesuche, Behördentermine, Bankgeschäfte: Dienstleistungen werden immer häufiger nur noch online angeboten. Gerade für Ältere oder Menschen mit Beeinträchtigung ist das häufig ein Problem. Die"37°"-Reportage"Digital abgehän ...

ZDF-Programmänderung ab Woche 38/25 ...

Woche 38/25Mo., 15.9.21.45 Terra X HistoryAn einem Tag im September. Die DokumentationBitte Ergänzung beachten:Film von Roland May und Stefan BrauburgerWoche 39/25Mo., 22.9.Bitte neuen Ausdruck beachten:19.25 WISO-Dokumentation (HD/UT)Update ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 22


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.