InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mercedes-Benz baut eigene Fertigung von Brennstoffzellenstacks in Kanada auf

ID: 369368

Weichenstellung für die nächste Generation des Brennstoffzellenantriebs

(LifePR) - Mercedes-Benz wird in Kanada die Produktion von eigenen Brennstoffzellenstacks aufbauen. Damit bündelt das Unternehmen die Entwicklung und Produktion einer der wichtigsten Komponenten für Elektrofahrzeuge mit Brennstoffzelle am Standort Vancouver. Prof. Herbert Kohler, Leiter e-Drive und Future Mobility: "Um unsere Führungsrolle auf dem Gebiet der alternativen Antriebe weiter auszubauen, stellen wir den direkten Zugang auf die entscheidenden Schlüsseltechnologien sicher. Wie bei dem konsequenten Aufbau unserer Batteriekompetenz mit der Deutschen Accumotive GmbH, ist diese Entscheidung ein weiterer wesentlicher Schritt zur Kompetenzsicherung auf dem Weg zum emissionsfreien Fahren."
Günter Walz, Leiter Planung Kooperationen und Ausland Mercedes-Benz Cars, begründet die Entscheidung: "Die Gründung der neuen Produktionsstätte unter dem Dach von Mercedes-Benz Kanada ist die logische Konsequenz von Daimlers erfolgreicher Zusammenarbeit mit Partnern am Standort Vancouver." Die "Automotive Fuel Cell Cooperation" (AFCC) in Burnaby, östlich von Vancouver, wurde im Februar 2008 als Gemeinschaftsunternehmen von Daimler (50,1%), Ford (30%) und Ballard (19,9%) gegründet. Dort wurde auch der Brennstoffzellenstack entwickelt, der in der aktuellen Mercedes-Benz B-Klasse F-CELL sowie dem Stadtbus Citaro FuelCELL-Hybrid eingesetzt wird. Ziel ist es, die gesamte Wertschöpfungskette für den Stack von der Materialforschung über Entwicklung bis hin zur Produktion unter Serienbedingungen abzudecken. An dem neuen Fertigungsstandort wird auf rund 2.000 m² die Herstellung von Stacks für Brennstoffzellenfahrzeuge vorbereitet. Der Aufbau der Produktionsanlagen soll bis Anfang 2012 erfolgt sein. Nach einer schrittweisen Test- und Hochlaufphase soll dann ab 2013 die Serienproduktion der nächsten Generation von Brennstoffzellenstacks starten. Diese zeichnen sich neben einer höheren Leistung und Effizienz vor allem durch ihre kompakte Bauweise aus. Damit eignet sich der Nachfolger des aktuellen Brennstoffzellenstacks auch für den Einsatz in Limousinen wie etwa der Mercedes-Benz C- oder E-Klasse.




Mit der B-Klasse F-CELL produziert Mercedes-Benz seit Ende 2009 sein erstes Elektrofahrzeug mit Brennstoffzelle unter Serienbedingungen. Diese werden von Kunden in Europa und den USA im Alltagsbetrieb eingesetzt. Derzeit stellen drei Exemplare beim "Mercedes-Benz F-CELL World Drive" auf rund 30.000 Kilometern rund um den Globus die hohe technische Reife der Brennstoffzellentechnologie unter Beweis. Gleichzeitig ist diese Weltumrundung ein Appell an alle Beteiligten aus Industrie und Politik, den Aufbau des notwendigen Netzes an Wasserstoff-Tankstellen voran zu treiben.
125 Jahre nach Erfindung des Automobils übernimmt Daimler die Führungsrolle bei der Gestaltung der Mobilität der Zukunft. Die Antriebsstrategie zielt dabei auf drei zentrale Entwicklungsschwerpunkte: Erstens, die Optimierung der Fahrzeuge mit HighTech-Verbrennungsmotoren, zweitens, die weitere Effizienzsteigerung durch Hybridisierung und drittens, das emissionsfreie Fahren mit Batterie oder Brennstoffzelle. Diese Technologien bieten maßgeschneiderte Lösungen für die vielfältigen Kundenanforderungen, und damit die Basis für die individuelle Mobilität der Zukunft.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Preis der Leipziger Buchmesse 2011 geht an Clemens J. Setz, Henning Ritter und Barbara Conrad Störungen im Telefonnetz des Städtischen Klinikums Karlsruhe zu 99 Prozent behoben!
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 17.03.2011 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 369368
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

couver/Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mercedes-Benz baut eigene Fertigung von Brennstoffzellenstacks in Kanada auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Daimler AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Sicherheit zum Erfolg ...

. - Spektakuläre Übungseinheit vor Beginn der U21-EM in Israel - Nachwuchs-Fußballstars zeigen sich von Dynamik der CLA begeistert - Unterstützung der Kampagne #pulsschlagU21 Kurz vor Beginn der U21-Europameisters ...

Alle Meldungen von Daimler AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 63


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.