InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Karriere in Logistik - via Fernstudium qualifizieren

ID: 368969

Ausführliche Informationsveranstaltung an der FH Ludwigshafen

(LifePR) - Am Freitag, den 08. April findet an der Fachhochschule Ludwigshafen eine Informationsveranstaltung zum Fernstudiengang MBA Logistik - Management & Consulting statt. Studiengangsleiterin, Prof. Dr. Sabine Scheckenbach stellt die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Fernstudiums vor und steht anschließend für alle Fragen zur Verfügung. Beginn ist um 18:00 Uhr an der FH Ludwigshafen, Ernst-Boehe-Straße 4, Gebäude A, in 67059 Ludwigshafen. Eine Anmeldung wird erbeten an: Annika.Karger(at)fh-lu.de .
Logistik ist überall: volle Supermarktregale, 24-Stundenlieferung bei Internetbestellungen, Waren aus aller Welt immer pünktlich vor Ort. Dahinter stehen komplexe Prozesse, von denen der Endverbraucher kaum etwas merkt. Gleichzeitig bestimmt eine effektive Logistik den Erfolg vieler Unternehmen. Zur Bewältigung der vielfältigen Aufgabenbereiche werden in der Logistikbranche qualifizierte Fachkräfte händeringend gesucht.
Mit dem Fernstudium MBA Logistik - Management & Consultung erwerben die Studierenden berufsbegleitend, die Fähigkeiten, die für eine Karriere in der Logistik entscheidend sind: Kenntnisse zur Planung, Organisation, Steuerung, Abwicklung und Kontrolle des gesamten Material- und Warenflusses sowie den damit verbundenen Informationsflüssen. Im Schwerpunkt Management erwerben die Studierenden beispielsweise Kenntnisse in Unternehmensführung, Controlling, Marketing und Personalmanagement. Der Bereich Consulting bezieht sich auf die Schnittstelle Mensch-zu-Mensch und vermittelt soziale Kompetenzen wie z.B. Verhandlungstechniken, interkulturelle Kompetenzen sowie Knowhow zum Projektmanagement.
Der Fernstudiengang, den die FH Ludwigshafen in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) durchführt, ist auf fünf Semester angelegt. Zeit- und ortsunabhängig bilden sich die Studierenden nach dem modernen Ansatz des Blended Learnings weiter. Selbststudienphasen anhand von klassischen Studienbriefen und Lernsoftware, die auf einer Lernplattform bereitgestellt wird, stehen im Wechsel mit Präsenzphasen an der Fachhochschule Ludwigshafen. Eine intensive Betreuung der Fernstudierenden durch die Studiengangsleitung, die Dozenten und Koordinatoren zählt zu den Erfolgsfaktoren der ZFH-Fernstudienangebote.




Das Fernstudium ist akkreditiert und führt somit zum international anerkannten Titel Master of Business Administration - eine in der Wirtschaft angesehene Zusatzqualifikation. Der Fernstudiengang richtet sich an Absolventen eines Erststudiums nach mindestens einjähriger Berufserfahrung. Doch auch Personen ohne ersten Hochschulabschluss können nach dreijähriger Berufspraxis über eine Eignungsprüfung zum Studium zugelassen werden.
Studieninteressenten zum Wintersemester 2011/12 können sich vom 01. Mai bis 15. August bei der ZFH bewerben. Weitere Informationen unter Tel.: +49 (261) 915380 oder www.zfh.de.
Details zum Fernstudium MBA Logistik - Management & Consulting unter: http://www.mba-lmc.de.

Die ZFH - Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen ist der bundesweit größte Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss. Sie ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland mit Sitz in Koblenz und kooperiert mit den 13 Fachhochschulen der drei Bundesländer und länderübergreifend mit weiteren Fachhochschulen in Bayern, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg. Der ZFH-Fernstudienverbund besteht seit 12 Jahren - das Repertoire umfasst über 23 Fernstudienangebote betriebswirtschaftlicher, technischer und sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen. Alle ZFH-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen AQAS, ZEvA, AQUIN bzw. AHPGS zertifiziert und somit international anerkannt. Das erfahrene Team der ZFH fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung sowie bei der Durchführung ihrer Fernstudiengänge. Derzeit sind über 2700 Fernstudierende bei der ZFH eingeschrieben.
Für die Zukunft verfolgt die ZFH eine konsequente Wachstumsstrategie mit dem Ziel, dem von Wirtschaft und Politik geforderten Ausbau sowie der Weiterentwicklung von Aus-, Fort- und Weiterbildung gerecht zu werden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ZFH - Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen ist der bundesweit größte Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss. Sie ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland mit Sitz in Koblenz und kooperiert mit den 13 Fachhochschulen der drei Bundesländer und länderübergreifend mit weiteren Fachhochschulen in Bayern, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg. Der ZFH-Fernstudienverbund besteht seit 12 Jahren - das Repertoire umfasst über 23 Fernstudienangebote betriebswirtschaftlicher, technischer und sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen. Alle ZFH-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen AQAS, ZEvA, AQUIN bzw. AHPGS zertifiziert und somit international anerkannt. Das erfahrene Team der ZFH fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung sowie bei der Durchführung ihrer Fernstudiengänge. Derzeit sind über 2700 Fernstudierende bei der ZFH eingeschrieben.
Für die Zukunft verfolgt die ZFH eine konsequente Wachstumsstrategie mit dem Ziel, dem von Wirtschaft und Politik geforderten Ausbau sowie der Weiterentwicklung von Aus-, Fort- und Weiterbildung gerecht zu werden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Masterabschluss in Musiktherapie Save the Date! Marketing-Seminare in Köln und Düsseldorf | Termine von März bis Juni 2011
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 17.03.2011 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 368969
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lenz


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Karriere in Logistik - via Fernstudium qualifizieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fernstudium Human Resource Management (M.A.) ...

mber lädt die Hochschule Koblenz zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudiengang Human Resource Management (M.A.) ein. Studieninteressierte erfahren alles über die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisa ...

Alle Meldungen von Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 88


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.