Vermittler wollen Soft Skills verbessern
(IINews) - Köln, 15.03.11 - Weiche Faktoren wie rhetorische Fähigkeiten und Präsentationsstärke sind für den vertrieblichen Erfolg von Versicherungsvermittlern wesentlich. Das spiegelt sich auch wider im Interesse an entsprechenden Weiterbildungsangeboten.
Eine Umfrage der live-academy unter 700 Versicherungsvermittlern hat ergeben, dass Schulungen zu so genannten Soft Skills auf größeres Interesse stoßen als andere Seminarthemen. So gaben 44 Prozent an, dass Rhetorik- und Präsentationstrainings sie am meisten interessierten. Wissens- und Zukunftsforen, in denen es um das Erkennen und Nutzen zukünftiger Trends für den Vertriebserfolg geht, kamen mit 37 Prozent aller Antworten auf den zweiten Platz, vor Verkaufsschulungen (33 Prozent) und Führungskräftetrainings (29 Prozent). Weniger stark gefragt sind dagegen Fachseminare (26 Prozent), Teamentwicklungsschulungen (24 Prozent) sowie zertifizierte Studiengänge (21 Prozent) und Impulsvorträge (17 Prozent).
"Immer mehr Vermittler erkennen, dass sie aus einer Verbesserung ihrer Soft Skills vertrieblichen Nutzen ziehen können", erklärt Akademieleiterin Susanne Kleinhenz. Das Seminarangebot der live-academy berücksichtigt diese Entwicklung im Maklermarkt. Außer den Rhetorik- und Präsentationsseminaren werden laut Kleinhenz auch Schulungen zum Selbst- und Stressmanagement, zur Körpersprache, Kommunikation und Zeitmanagement sowie Verhandlungstraining von Vermittlern überwiegend als sinnvoll erachtet.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die live-academy ist das Bildungszentrum der HDI-Gerling Leben Vertriebsservice AG für Makler, Mehrfachagenten und Finanzdienstleister. In den Seminaren geht es neben versicherungsfachlichen Themen auch um den Ausbau emotionaler, sozialer, persönlicher und unternehmerischer Kompetenzen. Die Seminarteilnehmer sind zur aktiven Mitarbeit aufgefordert, Lernen durch Erleben steht im Mittelpunkt. Sitz der Akademie ist Köln-Marienburg, Trainings für Gruppen werden auch vor Ort durchgeführt.
text-ur text- und relations agentur Dr. Gierke
Michele Helene Schönen
Schanzenstr. 23
51063
Köln
redaktion(at)text-ur.de
0221-956490570
http://www.text-ur.de
Datum: 15.03.2011 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 367001
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Kleinhenz
Stadt:
Köln
Telefon: 0221-29996000
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 121 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vermittler wollen Soft Skills verbessern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
live-academy (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).