InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Informationen für Nachwuchs-Ingenieure bei Hochschulmesse in Koblenz

ID: 366694

Bei der Berufs- und Kontaktmesse Praxis@Campus an der Fachhochschule Koblenz informiert der Mainzer Ingenieur-Dienstleister inform GmbH über Studium und Karrierechancen für Techniker und Ingenieure. Vorgestellt werden verschiedene Tätigkeitsfelder ebenso wie Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung. Die Messe ermöglicht Firmen auf der Suche nach qualifiziertem Fachpersonal ebenso wie Studierenden und Absolventen eine rasche persönliche Kontaktaufnahme.


(IINews) - Im Rahmen der Berufs- und Personalmesse Praxis(at)Campus am 12. April in Koblenz informiert der Ingenieur-Dienstleister inform GmbH Engineering Partner über aktuelle Berufsbilder und Karrierechancen für Techniker und Ingenieure. "Wir möchten gezielt qualifizierte Studierende und Nachwuchs-Ingenieure ansprechen, die sich für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten im Engineering-Bereich interessieren", erklärt Lothar Dauer, Leiter der Mainzer Niederlassung und bei der inform GmbH zuständig für neues Fachpersonal.

Der Ingenieur-Dienstleister inform hat seinen Hauptsitz in Mainz und beschäftigt bundesweit mehr als 200 Mitarbeiter. Die meisten von ihnen entwickeln als Techniker oder Ingenieure gemeinsam mit Kunden unter anderem neue Technologien in der Automobilindustrie und in der Energie- und Umwelttechnik oder arbeiten vor Ort bei der Montage von Maschinen und Anlagen. Auch Prozessoptimierung und Qualitätsmanagement spielen in der Arbeit von Ingenieuren eine große Rolle.

Die inform GmbH ist zum ersten Mal mit einem eigenen Stand auf der Praxis(at)Campus in Koblenz vertreten. Die Firmenkontaktmesse der Fachhochschule Koblenz bietet Unternehmen und Studierenden die Möglichkeit zu einer schnellen und direkten persönlichen Kontaktaufnahme.

Mit rund 7.000 Studierenden ist die Fachhochschule Koblenz die größte Fachhochschule in Rheinland-Pfalz. Die Studiengänge umfassen Praxisphasen, die unter anderem in technologieorientierten Unternehmen wie der inform GmbH absolviert werden können. Das ermöglicht den Studentinnen und Studenten Einblicke in die spätere berufliche Tätigkeit und den Unternehmen in einer Zeit zunehmenden Fachkräftemangels den frühzeitigen Kontakt zu qualifizierten Absolventen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die inform GmbH wurde 1995 gegründet und übernahm zunächst Konstruktions- und Entwicklungsaufgaben in Maschinenbau und Fahrzeugentwicklung. Heute betreuen Techniker und Ingenieure von inform darüber hinaus Konzerne und Unternehmen der Medizintechnik sowie Energieunternehmen und Firmen in der Luft- und Raumfahrt. Die Aufträge umfassen fachliche Beratung, Planungs- und Konstruktionsleistungen sowie in vielen Fällen auch das Projekt- und Qualitätsmanagement bei den Auftraggebern vor Ort.



Leseranfragen:

inform GmbH
Robert-Koch-Straße 50
55129 Mainz
Telefon (06131) 5831-100
www.inform-gmbh.de



PresseKontakt / Agentur:

Claudius Kroker · Text & Medien
Kapitelshof 26
53229 Bonn
Telefon (0228) 4107721
www.claudius-kroker.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Anzahl der Schülerinnen und Schüler sinkt um 1,6% Neues SAP-Fachbuch: Lean Production mit SAP
Bereitgestellt von Benutzer: Kroker
Datum: 15.03.2011 - 09:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 366694
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Informationen für Nachwuchs-Ingenieure bei Hochschulmesse in Koblenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

inform GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von inform GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.