InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Leicht erreichbar: Gute Noten und Spaß am Lernen

ID: 366564

Wenn man weiß, wie man lernt, kann man sich selbständig neues Wissen aneignen und seine Noten auf einfache Weise verbessern


(IINews) - Schlechte Noten sind meist ein Garant für Ärger. Dabei sind gute Noten durchaus einfach erreichbar, sofern man die Abhilfen für die Lernschwierigkeiten bei seinem Kind kennt. Dieses Wissen können sich Eltern und Schüler in der Nachhilfe- und Sprachenschule Grübl & Kroggel sehr leicht aneignen.

Oft sind schlechte Noten der Anlass dafür, dass der Haussegen schief hängt. Mit Verboten oder Einschränkungen z.B. von Computerspielen ist hierbei garantiert nicht geholfen. Die Motivation des Kindes steigt dadurch sicherlich nicht. Schüler sollten eher mehr und mehr zu einem selbständigen Lernen erzogen werden. Ebenso sollten sie befähigt werden, sich eigenverantwortlich neues Wissen anzueignen. Doch die natürliche Lernfreude bei Schülern wieder zu wecken, scheint im ersten Augenblick in heutiger Zeit sehr schwierig zu sein.

Warum Kinder schlechte Noten oder Lernschwächen haben, muss man folgendes verstehen: Schlechte Noten rühren oft daher, dass Kinder Wissenslücken aus vergangenen Jahren haben und deshalb oft nicht wissen, wie sie den aktuellen Lernstoff verstehen sollen. Beispielsweise in den Fächern Mathematik und Englisch bauen die Themen systematisch aufeinander auf. Möchte man das obere Ende einer Leiter erreichen, so kann man auch nur Schritt für Schritt dahin gelangen. Ausgelassene oder übersprungene Schritte verursachen, dass der Schüler oft mit dem aktuellen Lernstoff nicht mehr mithalten kann und dann wird das Schulfach zur Qual.

Hier setzen die Nachhilfelehrer der Nachhilfe- und Sprachenschule Grübl & Kroggel mit ihrem durchdachten Konzept an. Spezielle Tests helfen die Wissenslücken eines Schülers aufzudecken. Mit individuell zugeschnittenen Programmen erreichen die Kinder bald wieder den Anschluss und haben wieder Freude in der Schule. Die Schüler lernen ebenfalls, Lernhindernisse zu erkennen und einfach zu beseitigen. Die damit einhergehenden Erfolgserlebnisse und das wirkliche Verstehen des Lernstoffs verhelfen den Kindern zu höherem Selbstvertrauen und natürlich zu besseren Noten.





Oft wünschen sich auch Eltern, ihren eigenen Kindern beim Lernen helfen zu können. Dies setzt voraus, dass man weiß, welche Phänomene eines Schülers eine Reaktion auf bestimmte Lernhindernisse darstellen. So benötigt z.B. ein über den Stoff gelangweiltes Kind einfach nur mehr Anschauungsmaterial. Ein Schüler, der mit dem Gelesenen nichts anfangen kann, hat einfach missverstandene Wörter. Der Humanist L. Ron Hubbard hat die entsprechenden Lernphänomene zu den einzelnen Lernhindernissen entdeckt und dieses Wissen für jedermann zu Verfügung gestellt. Wenn man die Abhilfen für diese Lernschwierigkeiten kennt, ist es leichter, seinen Kindern beim Lernen zu helfen. Auch dieses Wissen können sich Eltern in der Nachhilfe- und Sprachenschule Grübl & Kroggel aneignen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Nachhilfe- und Sprachenschule Grübl & Kroggel wendet anerkannte Lernmethoden an, die auch in vielen Ländern von staatlichen Stellen erfolgreich eingesetzt werden.

Der Nachhilfe- und Förderunterricht für alle Schularten in den Schulfächern Englisch, Deutsch, Französisch, Mathematik, Rechnungswesen, Chemie und Physik gehört zum Standardprogramm. Zusätzlich gibt es Lernkurse für Schüler und Erwachsene. Auch für ausländische Mitbürger gibt es die Kurse „Deutsch als Fremdsprache“. Die Lese- und Rechtschreibkurse bieten Kindern die Möglichkeit, die Fähigkeit des Lesens und des Schreibens zu erlangen.

Für interessierte Eltern bietet die Nachhilfe- und Sprachenschule Grübl & Kroggel Vorträge zum Thema Lernen an. Sie können hier herausfinden, welche Hindernisse es beim Lernen gibt und wie man diese aus dem Weg räumen kann.



Leseranfragen:

Nachhilfe- und Sprachenschule Grübl & Kroggel,
Nibelungenstraße 15,
90513 Zirndorf,
Ansprechpartner: Marita Grübl
TEL.: 0911/ 6002044
WEB: www.lernen-in-zirndorf.de
eMail: m.gruebl(at)lernen-in-zirndorf.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BIM-Infoveranstaltung für Lehrer am 30. März 2011 Anzahl der Schülerinnen und Schüler sinkt um 1,6%
Bereitgestellt von Benutzer: maritagruebl
Datum: 14.03.2011 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 366564
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marita Grübl
Stadt:

Zirndorf


Telefon: 0911/6002044

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.03.2011

Dieser Fachartikel wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Leicht erreichbar: Gute Noten und Spaß am Lernen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Marita Grübl (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wissen aufnehmen mit Verstehen ...

Schüler sind jeden Tag damit konfrontiert, neues Wissen aufzunehmen. Ob ein Gedicht auswendig gelernt werden soll, ein neues Thema im Deutschunterricht verstanden werden soll oder eine Textaufgabe in Mathematik gelöst werden soll, immer wieder m ...

Lernstärke anstatt Lernschwäche ...

Dem Phänomen „Lernschwäche“ wird viel Aufmerksamkeit geschenkt, ohne auf die wahren Ursachen zu schauen. Immer wieder hört man in den Medien von Kindern mit einer Lern- oder Rechenschwäche. In diesem Zusammenhang tauchen auch die Schlagwörte ...

Besser und effektiver lernen im Beruf ...

Lebenslanges Lernen gehört heute zum Leben dazu. Die Nachhilfe- und Sprachenschule Grübl und Kroggel vermittelt elementares Wissen, wie man sich neue Informationen - auch für das Berufsleben - leicht aneignen kann. Das Lernen spielt heutzutage ...

Alle Meldungen von Marita Grübl



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.