InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neues Wendeheft mit "Junger Wirtschaft" und Ausbildungs-Atlas

ID: 365951

Präsentation auf der Ausbildungsbörse in der Beethovenhalle Bonn / Bundesweit einmaliges Projekt der IHK-Auszubildenden

(PresseBox) - Die neue "Junge Wirtschaft" ist wieder da. Rechtzeitig zur großen regionalen Ausbildungsbörse am heutigen Montag, 14. März, 13 Uhr, in der Bonner Beethovenhalle präsentieren die Auszubildenden der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg (Edina Dzanovic, Marti Kilisli, Charlotte Kurth, Nadine Odenthal, Verena Simon und Katharina Wedig) mit der IHK-Projektverantwortlichen, Ausbildungsberaterin Silvia Kluth, ihre Sonderausgabe des IHK-Magazins "Die Wirtschaft". In diesem bundesweit einmaligen Projekt gibt es viele Informationen zu Ausbildung und Bewerbung - von Jugendlichen für Jugendliche. Wie sieht eine richtige Bewerbung aus? Wie läuft das Auswahlverfahren ab? Die "Junge Wirtschaft" erscheint wieder als Wendeheft in der Kombination mit dem Ausbildungs-Atlas Bonn/Rhein-Sieg. In diesem umfangreichen Verzeichnis finden Jugendliche Adressen von rund 3.000 Betrieben in der Region, die Ausbildungsplätze, Praktika oder auch ein duales Studium anbieten.
Das neue Wendeheft ist rund 100 Seiten stark und erscheint in einer Auflage von 20.000 Stück. Verantwortlich für Redaktion, Inhalte, Texte und Layout waren die Auszubildenden der IHK Bonn/Rhein-Sieg - unterstützt von Auszubildenden der Deutschen Telekom und der Agentur für Arbeit und umgesetzt von der Agentur Patrick Schaab PR GmbH in Siegburg. Die "Junge Wirtschaft" / Ausbildungs-Atlas wird bei der Ausbildungsbörse verteilt. Darüber hinaus erfolgt die Verteilung über die Schulämter der Stadt Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis an die Schulabgänger der Region.
"Dieses bundesweit einmalige Projekt von unseren Auszubildenden für angehende Auszubildende geht auf Anregungen aus der Zielgruppe zurück", erläutert Jürgen Hindenberg, Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung der IHK Bonn/Rhein-Sieg: "Viele Schülerinnen und Schüler haben uns auf Veranstaltungen immer wieder gefragt: Was kann ich später beruflich machen? Wie und wo bewerbe ich mich? Was muss ich mitbringen? Deshalb haben wir uns vor mittlerweile drei Jahren entschlossen, dieses Sonderheft zu Ausbildung und Bewerbung zusammen zu stellen. Die Umsetzung erfolgte bewusst durch Auszubildende, denn sie waren ja selbst vor kurzem noch Schülerinnen und Schüler und wissen am besten, was die Zielgruppe wünscht."




Hinweis für die Medien: Auszubildende der IHK werden die Junge Wirtschaft am heutigen Montag, 14. März 2011, ab 13 Uhr, am Stand der IHK in der Beethovenhalle präsentieren. Dazu laden wir Sie hiermit herzlich ein.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fördermöglichkeiten berufliche Weiterbildung Neu konzipierte Fortbildungs-Plattform von Haufe-Lexware live geschaltet/Nahtlose Integration in den
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.03.2011 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 365951
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neues Wendeheft mit "Junger Wirtschaft" und Ausbildungs-Atlas"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 205


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.