InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rund 8% mehr Studienanfänger in Ingenieurwissenschaften in 2010

ID: 365790

(ots) - Im Studienjahr 2010 (Sommersemester 2010 und
Wintersemester 2010/11) immatrikulierten sich 93 200 Anfängerinnen
und Anfänger für ein Studium der Ingenieurwissenschaften - ein
Anstieg von 8,2% im Vergleich zum Vorjahr. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt,
nahmen 2010 insgesamt 443 000 Personen ein Studium auf. Damit erhöhte
sich die Zahl der Erstimmatrikulierten im Vergleich zum Studienjahr
2009 um rund 18 800 (+ 4,4%).

In der Fächergruppe Sprach- und Kulturwissenschaften erhöhte sich
die Zahl der Studienanfängerinnen und -anfänger um 6,3%. Im
Studienjahr 2010 begannen hier 77 300 Personen ein Studium. Die
Anzahl der Erstimmatrikulierten in der Fächergruppe Mathematik,
Naturwissenschaften stieg im Vergleich zum Studienjahr 2009 um 4,7%
auf 74 300 und in Humanmedizin, Gesundheitswissenschaften um 3,8% auf
19 700. In der Fächergruppe Rechts-, Wirtschafts- und
Sozialwissenschaften schreiben sich seit Jahren die meisten
Studienanfängerinnen und -anfänger ein: im Studienjahr 2010 waren es
rund 147 600 Personen (+ 1,2% gegenüber 2009).

An den Universitäten (einschließlich pädagogische und theologische
Hochschulen) schrieben sich im Studienjahr 2010 insgesamt 265 100
Studierende (+ 4,8% gegenüber 2009) ein. Für ein Studium an den
Kunsthochschulen entschieden sich im Studienjahr 2010 fast 5 900
Personen - ein Anstieg von 6,3% im Vergleich zum Vorjahr. Die
Fachhochschulen ohne Verwaltungsfachhochschulen verbuchten mit 162
100 Studienanfängerinnen und -anfängern im Studienjahr 2010 einen
Zuwachs von 3,8%. Die Verwaltungsfachhochschulen erreichten mit 9 900
Erstimmatrikulierten im Studienjahr 2010 einen Anstieg von 2,9%
gegenüber 2009.

Detaillierte Ergebnisse bietet die Fachserie 11, Reihe 4.1
"Studierende an Hochschulen - Vorbericht - ", die im Internetangebot




des Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de/publikationen
kostenlos abrufbar ist.

Eine zusätzliche Tabelle bietet die Online-Fassung dieser
Pressemitteilung unter www.destatis.de.


Weitere Auskünfte gibt:
Miriam Wolters,
Telefon: (0611) 75-4140,
www.destatis.de/kontakt



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse(at)destatis.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Stil zum Erfolg - Business-Knigge für Frauen Zeitgemässes Sprachenlernen: Das iPad zieht ins Klassenzimmer ein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2011 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 365790
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wiesbaden


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 71 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rund 8% mehr Studienanfänger in Ingenieurwissenschaften in 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 233


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.