InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kölner Stadt-Anzeiger: Löhrmann widerspricht Althusmann: "Kein Einheitsabitur"

ID: 364772

(ots) - NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann hat sich gegen
ein gemeinsames Abitur aller Bundesländer ausgesprochen. Den
ent-sprechenden Vorschlag des Präsidenten der Kultusministerkonferenz
(KMK), Bernd Althusmann (CDU), nannte Löhrmann ein
"Profilm-anöverchen. "Die KMK hat sich darauf verständigt,
einheitliche Bil-dungsstandards für die Allgemeine Hochschulreife zu
erarbeiten und zwar in den Fächern Deutsch, Mathematik, Fremdsprachen
und Na-turwissenschaften", sagte die Grüne-Politikerin dem "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Freitagsausgabe). Damit werde die Vergleichbarkeit
des Abiturs gesichert. "Dieser Arbeitsprozess ist vernünftig, und auf
die-sem Weg werden wir weitergehen. Wir brauchen kein
Einheitsgym-nasium und auch kein Einheitsabitur". Bernd Althusmann,
der Kultusminister in Niedersachsen ist, hatte sich in einem
Interview für einen gemeinsamen Aufgabenpool der Bundesländer
ausgesprochen. Niedersachsen plant gemeinsam mit Bayern,
Baden-Württemberg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und
Meck-lenburg-Vorpommern ab 2014 gemeinsame Abiturprüfungen in Deutsch
und Mathematik.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion(at)mds.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu Museen On Air mit Roland Rube & Ariane Kranz: Schauspieler Walter Plathe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2011 - 01:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 364772
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 142 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Löhrmann widerspricht Althusmann: "Kein Einheitsabitur""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.